„Unsere Fans haben Fantasie statt Masterplan!“ freuen sich die lustigen Drei auf der Bühne. Na klar! Sind ja flotte Mädels und Jungs, alle so zwischen sechs und zwölf Jahre alt, springlebendig auf den Beinen, sangesfroh und textsicher!
900 Fans sind in die Posthalle gekommen, um die Band erstmals in Würzburg live zu erleben und zu feiern: „Deine Freunde“ begeistern mit ihrem mitreißenden Rap nicht nur die kindliche Zielgruppe ihrer Lieder. Auch die jahrgangsälteren Begleiterinnen und Begleiter sind von der „Keine-Märchen-Tour“ sehr angetan.
Der Pop-Musik für Kinder verschrieben
„Deine Freunde“, das sind Florian Sump (36 Jahre), Markus Pauli (39) und Lukas Nimscheck (29), haben sich der Pop-Musik für Kinder verschrieben und sich in den sechs Jahren ihrer Zusammenarbeit einen guten Namen in der Szene gemacht. Den Beweis für ihre Show-, Gesangs- und Textqualität liefern sie in temporeichen 90 Minuten, wobei sie ihre Freunde stets zu angemessenem Mitmachen motivieren und die freudige Aufmerksamkeit auf hohem Niveau halten.
Die Lieder für Kinder wenden sich nicht gegen die Tyrannei spießiger Eltern und Erzieher. Kein Aufruf zur Revolution in den heimischen vier Wänden! Sie greifen vielmehr eingeschliffene Stereotypen auf und persiflieren sie augenzwinkernd: „Mein lieber Freund, ich zähl bis drei“ kramt im Erfahrungsschatz der Zöglinge ebenso lustig wie treffend und wer mal Mist gebaut hat, dem ist der Satz aus „Mecker“ nicht unbekannt: „Komm du mir mal nach Hause...!“
Wie der unstillbare Wissensdurst vieler Eltern und ihre bohrenden Fragen auf die Nerven gehen können, nehmen die Rapper in „Erzähl mal!“ mit einer äußerst lebensnahen Litanei aufs Korn. Da ist Ironie auf dem Weg zur Satire und blitzt auch in „Du bist aber groß geworden!“ auf: Klasse!
Geschwisterliebe ohne Zwist gibt es nicht. In „Brudi“ finden sich wunderschöne Passagen zu diesem beständigen Widerspruch mit dem Versprechen: „Niemals ohne meinen Brudi!“ Die Arme werden geschwenkt bei der Dankeshymne an „Deine Mudder“, zuständig vom Brot schmieren und Pflaster kleben bis hin zum Fernseh-Verbot.
Die nimmer müden Dauerhopser Florian und Lukas
Mitten ins schlechte Gewissen der Teenies treffen die nimmer müden Dauerhopser Florian und Lukas und DJ Sound-Pauli mit der Frage: „Hast du die Hausaufgaben schon gemacht?“ In humorigen Zeilen besingen sie das Verdrängen und Verschieben, doch dieses Gespenst kommt immer wieder zurück.
Zum Abschluss dieses in jeder Hinsicht kindgerechten Konzerts gibt?s Riesenbeifall, noch ein gemeinsames „Häschen hüpf!“ und alle hoppeln total zufrieden nach Hause.