Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Mittelalter-Fantasy-Markt: Kleine und große Geistern feierten Halloween

Gaukönigshofen

Mittelalter-Fantasy-Markt: Kleine und große Geistern feierten Halloween

    • |
    • |
    Kostümierte Mittelalterfans (von links): Sebastian, Nadine und Brigitte aus Würzburg hatten ihren Spaß an dem Halloweenfest mit Mittelalter- Fantasymarkt auf dem Festplatz in Gaukönigshofen.
    Kostümierte Mittelalterfans (von links): Sebastian, Nadine und Brigitte aus Würzburg hatten ihren Spaß an dem Halloweenfest mit Mittelalter- Fantasymarkt auf dem Festplatz in Gaukönigshofen. Foto: Hannelore Grimm

    Wie Sebastian, Nadine und Brigitte, die in ihrer mittelalterlichen Gewandung von Würzburg anreisten, gab es wetterfeste kleine und große Geister, die trotz des "gruseligen" Wetters Spaß hatten an dem Halloweenfest mit Mittelalter-Fantasy-Markt auf dem Gaukönigshöfer Festplatz. Hier bekamen besonders die Kinder ein buntes Programm geboten. Die Freude an der Zauber-Show oder Silvanas Geister-Puppentheater, ließ sich kaum jemand vermiesen.

    Beim Münzenprägen versuchten sich selbst die Kleinsten wie beim Schießen mit der Mini-Armbrust oder bewunderten Anastasija und ihren zahmen Rabe namens "Mara." Während Scharfrichter Meister Johannes anschaulich von Folter und Hexenverfolgung erzählte, brachte die Musikgruppe "Bäsaraisser" aus Riedbach so richtig Schwung in die Veranstaltung.

    Eine Besucherin, die mit Schwiegersohn und den fünf und elf Jahren alten Enkeln von Schwäbisch Hall gekommen ist, findet die Veranstaltung, wie sie sagt "einfach ganz toll." Weniger erfreut äußern sich zwei aus Augsburg stammende markterprobte Verkäuferinnen von alternativer Mittelalter-Kleidung. Dass es kaum Kundschaft gab, das führen sie auf die schlechte Witterung und die fehlenden Besucher zurück..

    Veranstalter Manfred Schleicher (Röttenbach) gibt sich am Sonntagnachmittag ziemlich wortkarg. Wie er allerdings sagt, sei es den Händlern und vor allen den Besuchern hoch anzurechnen, dass sie trotz des schlechten Wetters zu der Veranstaltung gekommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden