Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Mittelschule Gaukönigshofen besucht ITW Werk 1 in Röttingen

Gaukönigshofen

Mittelschule Gaukönigshofen besucht ITW Werk 1 in Röttingen

    • |
    • |
    Schüler:innen der Mittelschule Gaukönigshofen.
    Schüler:innen der Mittelschule Gaukönigshofen. Foto: Lukas Lesch

    Die vertiefte Berufsorientierung ist seit vielen Jahren fester Bestandteil an den Mittelschulen im Würzburger Landkreis. Im Rahmen dessen, organisierte die Übergangsmanagerin von der Handwerkskammer Service GmbH, tätig an der Mittelschule Gaukönigshofen, eine Betriebsbesichtigung bei der Firma ITW Body & Fuel Werk 1 in Röttingen, um den Schüler:innen der achten Klasse einen Einblick in die verschiedenen Berufe zu geben, die in der Metall- und Elektrobranche geboten werden.

    Die Auszubildenden gaben den Schüler:innen einen Einblick in ihre tägliche Arbeit und beantworteten alle Fragen rund um die Ausbildung. Anschließend gab es eine Führung durch das Werk. Dort wurden an den Maschinen die jeweiligen Produktionsprozesse erläutert. Die Schüler:innen waren beeindruckt von den modernen Technologien und den fortschrittlichen Prozessen, die bei ITW zum Einsatz kommen.

    "Es war großartig, die Schüler:innen hier zu haben", sagte der Ausbildungsmentor. "Wir hoffen, dass wir ihnen einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten in unserer Branche geben konnten und dass einige von ihnen sich für eine Karriere in diesem Bereich entscheiden."

    Die Übergangsmanagerin der Handwerkskammer Service GmbH betonte die Wichtigkeit von Besuchen wie diesem, um Schüler:innen eine Vorstellung davon zu geben, welche Karrieremöglichkeiten es in ihrer Region gibt. "Wir wollen sicherstellen, dass die Schüler:innen gut informiert sind, wenn es darum geht, Entscheidungen über ihre Zukunft zu treffen", sagte sie.

    Die Firma ITW Body & Fuel Werk 1 hat mit diesem Besuch einen wertvollen Beitrag zur Förderung des technischen Nachwuchses in der Region geleistet und dazu beigetragen, dass junge Menschen ein besseres Verständnis für die Karrieremöglichkeiten in der Produktion erhalten.

    Die Mittelschule Gaukönigshofen dankt der Firma ITW Body & Fuel Werk 1 herzlich für den rundum gelungenen und sehr informativen Tag.

    Von: Susanne Porzelt (Vertiefte Berufsorientierung, Handwerkskammer Service GmbH)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden