Immer mehr Smartphones, immer bessere Verträge, immer mehr Internet für unterwegs. Laut den Ergebnissen der ARD/ZDF-Onlinestudie 2013 hat sich die mobile Webnutzung dieses Jahr im Vergleich zu 2012 beinahe verdoppelt. Mit dieser Entwicklung beschäftigt sich der diesjährige „Mobile Media Day“ in Würzburg.
Der Fachkongress rund um die mobile Mediennutzung findet am Dienstag, 5. November, im Vogel Convention Center statt. Medien- und IT-Experten diskutieren dort die Chancen der Medien im mobilen Internet. Veranstalter des Mobile Media Day ist die Bayerische Medien-Servicegesellschaft mbH (BayMS), ein Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
Laut Programm spricht Heike Scholz von Mobile-Zeitgeist.com in ihrer Eröffnungsrede über die Zukunft des mobilen Webs und dessen Einfluss auf unser gesellschaftliches Leben. Zudem zeigt Daniel Meixner, Technical Evangelist von Microsoft Deutschland, die Möglichkeiten der mobilen Technik und wie sowohl kleine als auch mittlere Medienhäuser diese nutzen können.
Best-Case-Präsentationen sollen zeigen, wie auf die Herausforderungen der veränderten Mediennutzung reagiert werden kann. Eva Flecken von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg stellt das Public Wifi Medienportal aus Berlin vor. Aktuelle Forschungsergebnisse der Uni Würzburg und der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt sollen ebenfalls präsentiert werden.
Anmeldung: Die Teilnahme am Mobile-Media Day ist kostenfrei. Das Programm und die Anmeldung im Internet: www.mobilemediaday.de.