Vor 25 Jahren trat Monika Menth ihren ersten Arbeitstag in Schloss und Schlossgarten Weikersheim an: Die Leiterin der Schlossverwaltung Weikersheim feierte am 1. Februar ihr Dienstjubiläum. Jetzt konnte sie die Jubiläumsurkunde des Landes von Manuel Liehr, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, entgegennehmen.
Am 1. Februar 1998 wurde Monika Menth als Schlossführerin in Weikersheim angestellt. Damals gehörte das Schloss noch zum Staatlichen Vermögen und Bauamt Heilbronn. Ab 2001 übernahm sie als vollbeschäftigte Angestellte weitere Tätigkeiten in Renaissanceschloss und Barockgarten: Verkauf, Bestückung und Aufsicht im Museumshop gehörten zu ihren Aufgaben. Zwischenzeitlich wechselte die dienstliche Zugehörigkeit zum Staatlichen Vermögens- und Hochbauamt Ludwigsburg – der Ort ihres Wirkens blieb jedoch Weikersheim.
Verantwortlich für 79 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
2004 besetzte Monika Menth zunächst kommissarisch die Leitungsposition der Schlossverwaltung und wurde noch im selben Jahr offiziell zur Schlossverwalterin im Taubertal ernannt, mit Dienstsitz Weikersheim. Sie übernahm die Leitung des kompletten laufenden Betriebs mit der Haushaltsüberwachung und der Öffentlichkeitsarbeit. Neben Schloss und Schlossgarten Weikersheim gehören zur Schlossverwaltung Weikersheim auch das Schloss ob Ellwangen, das Kloster Großcomburg, das Kloster Schöntal sowie das Residenzschloss Mergentheim. Insgesamt ist Monika Menth heute für 79 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.