Pünktlich zum Glockenschlag 19 Uhr reißt der Himmel auf und warmer Sonnenschein strahlt auf den roten Teppich. Ein Bläsertrio sorgt vom Balkon aus für Hintergrundmusik, während die geladenen Gäste durch das Blitzlichtgewitter in Richtung Eingang stolzieren. Einen Traumstart erwischte das diesjährige Mozartfest, das am Freitagabend mit einem Kaisersaal-Konzert mit der Camerata Salzburg begann. Und doch war vieles anders in diesem Jubiläumsjahr.
Mozartfest Würzburg: "Symbol für den Startschuss in die Normalität"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.