Erwin Schmollinger ist es als bisher einzigem vereinslosen Veranstalter in Deutschland gelungen, ein derartiges Jubiläum in diesem Fachgebiet zu feiern. Mit der diesjährigen Messe wurde die "50" mit großem Erfolg komplettiert, wobei die vielen treuen Händler jeweils mit einem Bocksbeutel geehrt wurden.
Die von ihm 1974 erstmals initiierte Börse, damals Großtauschtag, war immer ein beliebter Treff für Sammler und Händler - der Saisonhöhepunkt im nordbayerischen Raum. Anfangs fanden noch zwei Veranstaltungen im Jahr statt. Später beließ es der Jubilar bei einer Börse jährlich im November. Mittlerweile kann auf 86 Großveranstaltungen zurückgeblickt werden. In der Kürnachtalhalle Würzburg/Lengfeld konnte Schmollinger die letzten 32 Jahre die Sammlergemeinschaft willkommen heißen.
Zurückblickend besuchten diese Börsen annähernd 45.000 Besucher. Rund 4700 Händler aus ca. 15 verschiedenen Ländern boten bisher ihre Sammlerartikel an. Die mit der Veranstaltung verbundenen Hotelübernachtungen dürften bei geschätzten 1800 liegen.
Für wohltätige Zwecke konnten in den letzten 50 Jahren fast 47.000 Euro an Spenden übergeben werden. Erwin Schmollinger ist sehr erfreut über derartige Zahlen. Doch ohne sein bewährtes tolles Team, dem er an dieser Stelle danken möchte, hätte er es niemals geschafft.
Von: Melanie Neder, für die Münzen-, Geldscheine-und Ansichtskarten-Börse Würzburg