Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RÖTTINGEN: Musical-Stars auf der Bühne

RÖTTINGEN

Musical-Stars auf der Bühne

    • |
    • |
    Yngve Gasoy-Romdal spielt die Titelrolle in dem Muscial „Der Graf von Monte Christo“
    Yngve Gasoy-Romdal spielt die Titelrolle in dem Muscial „Der Graf von Monte Christo“

    Leah Delos Santos, Ann Mandrella und Yngve Gasoy-Romdal spielen bei den diesjährigen Frankenfestspielen in Röttingen die Hauptrollen in dem Musical „Der Graf von Monte Christo“ von Frank Wildhorn. Sowohl im Musical als auch in der Strauss-Operette „Wiener Blut“ gibt es ein Wiedersehen mit Martin Berger, der bereits mehrfach in Röttingen spielte, unter anderem 2013 in der Hauptrolle des Oberst Ollendorf in „Der Bettelstudent“. In einer Pressemitteilung gaben die Frankenfestspiele die Besetzungsliste bekannt. Erneut sei es gelungen, erneut bundesweit bekannte Stars der Musicalszene zu verpflichten.

    Wie im vergangenen Jahr setzen die Frankenfestspiele damit auf die Zugkraft der in der Musical-Szene bekannten Namen, den überregionalen Anspruch der Festspiele zu unterstreichen und neues Publikum nach Röttingen zu locken. Das ist auch Teil des Konzepts, mit dem die künstlerischen Leiter Walter Lochmann und Sascha O. Bauer ihr Amt angetreten hatten.

    In der vergangenen Spielzeit ist die Rechnung sowohl künstlerisch wie auch wirtschaftlich aufgegangen, sagt Bürgermeister Martin Umscheid. Die Zuschauerzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 Prozent gestiegen.

    Die Stars

    Yngve Gasoy-Romdal, stammt aus Norwegen und lebt in Berlin. Im Musical nimmt er die Rolle von Edmond Dantes, dem späteren Graf von Monte Christo ein. Der Sänger aus dem hohen Norden spielte bereits in zahlreichen Inszenierungen Titelrollen wie in „Aladdin“, „Die Schöne und das Biest“, „3 Musketiere“, „Jekyll & Hyde“, „Jesus Christ Superstar“, „West Side Story“, „Mozart“ und „Das Phantom der Oper“.

    Seine Partnerin Leah Delos Santos, bekannt aus ihren Rollen in „Die Schöne und das Biest“, „Les Miserables”, „Miss Saigon“ und „Cats“ begleitet ihn in der Rolle als Valentine de Villefort nach Röttingen. Beide sind in ihren Musicalrollen mehrfach in Fernsehsendungen aufgetreten.

    Ebenfalls in einer weiblichen Hauptrolle, als Mercedés, ist die gebürtige Französin Ann Mandrella zu sehen. Sie war schon auf verschiedenen großen Bühnen in ganz Europa, wie Wien, Amstetten, Stuttgart, Berlin sowie Bern und am Broadway in New York zu sehen. Ihre bekanntesten Rollen sind die als Cha Cha in „Grease“, Babette in „Die Schöne und das Biest“, Anita in „West Side Story“ und Roxie in „Chicago“.

    Der in Wien geborene Musicaldarsteller Martin Berger ist sowohl im Musical als Fernand Montego als auch in der Operette „Wiener Blut“ als Karussellbetreiber Kagler zu sehen. Zu den Musicals, in den Martin Berger bisher auf vielen deutschsprachigen Bühnen zu sehen war, gehören „Miss Saigon“, „We will rock you“ und „Tanz der Vampire“.

    Von einer weiteren prominenten Verpflichtung hatte Bürgermeister Martin Umscheid bereits vor Wochen berichtet. Es geht dabei um den Regisseur der Operette, Pavel Fieber, der bereits als Intendant und Schauspieldirektor an vielen Theatern und Festspielen mitgewirkt hat, unter anderem bei den Luisenburg-Festspielen und den Burgfestspielen Mayen.

    Darüber hinaus werden in der Spielzeit 2014 weitere bekannte Gesichter aus der vergangenen Spielzeit sind in Röttingen anzutreffen sein wie Kathleen Bauer, Frederike Faust, Anton Graner, Dennis Kozeluh und Katharina Lochmann.

    Als drittes Stück ist die modernisierte Fassung des Shakespeare-Stücks „Der Kaufmann von Venedig“ in Röttingen zu sehen. Regie führt der Heidelberger Steve Mohr. Zu seinem Ensemble gehören Joachim Assfalg, Michael Hecht, Beate Krist, Hartmut Lehnert, Philipp Leinenbach, Sarah Palarczyk, Stéphanie Signer und Daniele Veterale.

    Frankenfestspiele

    Die Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein beginnen am 25. Mai mit den Kinderstücken „Sams im Glück“ und „In 80 Tagen um die Welt.

    Premiere für das Musical „Der Graf von Monte Christo“ ist am 26. Juni. „Der Kaufmann von Venedig“ wird am 3. Juli erstmals gespielt. Die Operette „Wiener Blut“ ist ab 17. Juli zu sehen. Darüber hinaus enthält das Programm Lesungen und Konzerte, unter anderem mit der Band „Münchner Freiheit“ (22. Juli). letzte Vorstellung ist am 17. August. Nähere Infos zum Programm im Internet: www.frankenfestspiele.de.

    Karten gibt es im Vorverkauf im Festspielbüro im Röttinger Rathaus, online über www.frankenfestspiele.de oder über den Ticket-Service der Main-Post unter Tel. (09 31) 6001 6000 oder bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem Falkenhaus Würzburg.

    Festspielbüro: Tourist-Information Röttingen, Marktplatz 1, 97285 Röttingen, Tel. (0 93 38) 97 28-55, -57 und -59

    Telefax: (0 93 38) 97 28 49

    E-Mail: karten@frankenfestspiele.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden