Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Musik- und Lesetherapie: FHWS richtet das internationale Konsortium "Homeside" virtuell aus

Würzburg

Musik- und Lesetherapie: FHWS richtet das internationale Konsortium "Homeside" virtuell aus

    • |
    • |
    Die fünf nationalen Projektleiterinnen und -leiter und die Konsortiumsleiterin von "Homeside" (von unten rechts nach oben rechts): Prof. Dr. Stensaeth, Norwegen, Prof. Dr. Baker, Konsortiumsleiterin, Melbourne, Prof. Dr. Odell-Miller, OBE, Großbritannien, Prof. Dr. Wosch, Deutschland, Dr. Bukowska, Polen, Dr. Clark, Australien.
    Die fünf nationalen Projektleiterinnen und -leiter und die Konsortiumsleiterin von "Homeside" (von unten rechts nach oben rechts): Prof. Dr. Stensaeth, Norwegen, Prof. Dr. Baker, Konsortiumsleiterin, Melbourne, Prof. Dr. Odell-Miller, OBE, Großbritannien, Prof. Dr. Wosch, Deutschland, Dr. Bukowska, Polen, Dr. Clark, Australien. Foto: FHWS / Wosch

    Anfang Oktober 2020 fand, ausgerichtet von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS), das Halbjahreskonsortium-Meeting des internationalen Forschungsprojektes "HOMESIDE" statt. Darüber informierte die FHWS in einer Pressemeldung. Angesiedelt ist das Projekt an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften im Institut für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden