Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Musikalische Lesung mit Geiger Florian Meierott für Menschen mit und ohne Demenz

Würzburg

Musikalische Lesung mit Geiger Florian Meierott für Menschen mit und ohne Demenz

    • |
    • |
    Bernd Fröhlich (Vorsitzender Stiftungsvorstand der Sparkassenstiftung, links) überreicht Eva von Vietinghoff-Scheel (Vorständin Kommunalunternehmen) eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Veranstaltungsreihe Kulturbrücken, im aktuellen Programm mit Künstler Florian Meierott (rechts).
    Bernd Fröhlich (Vorsitzender Stiftungsvorstand der Sparkassenstiftung, links) überreicht Eva von Vietinghoff-Scheel (Vorständin Kommunalunternehmen) eine Spende in Höhe von 1000 Euro für die Veranstaltungsreihe Kulturbrücken, im aktuellen Programm mit Künstler Florian Meierott (rechts). Foto: Carolin Sturm

    Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) lud Kulturfreunde unter dem Motto "Eine Liebeserklärung an unsere Heimat und das Leben" ein. Die Veranstaltungsreihe „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg – kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde“ war in den vergangenen Jahren ein Erfolg und wurde daher 2023 mit einem neuen Programm angeboten, wieder in mehreren Gemeinden im Landkreis Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung des KU, der folgende Informationen entnommen sind. 

    Im Rahmen des Kulturherbstes fand eine Zusatzveranstaltung in der Seniorenwohnanlage am Hubland in Würzburg statt. Zu Beginn überreichte Bernd Fröhlich, Vorsitzender Stiftungsvorstand der Sparkassenstiftung, Eva von Vietinghoff-Scheel, Vorständin Kommunalunternehmen (KU), eine Spende in Höhe von 1000 Euro für diese Veranstaltungsreihe. Die Kulturbrücken greifen Bestrebungen aus dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept des Landkreises auf, denn darin sind Angebote zur Freizeit, Begegnung und Kommunikation für besondere Zielgruppen als zentrale Empfehlungen genannt. „Im Sinne gesellschaftlicher Teilhabe gelte das insbesondere auch für die steigende Zahl der an Demenz erkrankten Menschen. Diese haben bisher im Landkreis Würzburg wenig Möglichkeit, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen“, so die Vorständin des KU.

    Im Anschluss verzauberte Florian Meierott mit jungen Schülerinnen und Schülern aus seiner Geigenschule mit Werken und Texten von Mozart, Beethoven, Johann Strauß, Goethe und anderen. „Musik und Geschichten sind ein Schlüssel zu den Menschen“, erläuterte Florian Meierott die Intention der besonderen Veranstaltungsreihe. „Die Herausforderung besteht darin, damit Türen zu öffnen – gerade bei Menschen mit Demenz.“ Im kommenden Jahr wird es für Kulturfreunde weitere Kulturbrücken-Veranstaltungen mit Florian Meierott und seiner musikalischen Lesung „Die Silvanerprinzessin“ in mehreren Gemeinden im Landkreis Würzburg geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden