Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KIRCHHEIM: Musikanten feierten 35-jähriges Jubiläum - Mit vielen Bildern

KIRCHHEIM

Musikanten feierten 35-jähriges Jubiläum - Mit vielen Bildern

    • |
    • |

    Mit einem dreitägigen Musikfest stellten die Mitglieder des Musikvereins unter Beweis, was sie zu leisten vermögen. Zusammengestellt hatten sie ein vielseitiges Programm für jeden Geschmack. Unter dem Motto „Kirchheim rockt“ eröffneten sechs Nachwuchsbands das Musikwochenende mit einem Open-Air-Konzert. Eine Dessous-Modenschau und die Cover-Band „Mir 2wä und Band“ boten eine schwungvolle Fortsetzung.     Für ruhigere Gemüter gab es einen Auftritt des Schul-Chors, eine Kinder-Modenschau und einen Frühschoppen mit der Erlenbacher Jazz-Band. Gleich zweimal mit insgesamt 30 Gruppen zogen die Kirchheimer Musikanten, unterstützt von Gastvereinen aus der Umgebung und Vertretern örtlicher Vereine durch den fahnengeschmückten Ort.

    Mit derzeit 34 Musikern unter Dirigent Peter Kunzelmann, 18 Nachwuchsmusikern unter der Leitung von Andreas Eyrich und acht angehenden Jungmusikern sowie 215 passiven Mitgliedern erfreuen sich die Kirchheimer Musikanten eines vitalen Vereinslebens.

    Den Grundstein legten (im Mai 1974) 40 Nachswuchsmusiker mit nur 17 Instrumenten im Gasthaus „Post“, berichtete Vorsitzender Joachim Merkert in seinem Rückblick über die Vereinsgeschichte. Erster Dirigent war Georg Scheder aus Kirchheim, vier Übungsleiter standen ihm zur Seite. Den ersten Auftritt meisterte die Jugendkapelle am Weißen Sonntag 1975. Dreimal richteten die Bläser das Kreismusikfest aus: 1980, 1993, 1999. Im Jahr 2007 beteiligten sie sich am Deutschen Musikfest.

    Einen geeigneten Proberaum fanden die Bläser in den frühen achtziger Jahren mit dem ehemaligen Wasserhaus. Zum Musikheim umgebaut, ist es seit 2000 im Besitz des Vereins. Bürgermeister Anton Holzapfel gratulierte dem Verein im Namen des Gemeinderats. Er stellte seine Bedeutung für das Gemeindeleben heraus.

    Einen Wermutstropfen in die Feierstimmung brachte die Mitteilung, dass Dirigent Peter Kunzelmann ab 1. Juli nach sechs Jahren den Taktstock bei Seite legen wird. Der Nachfolger ist noch unklar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden