Mit einem Tag der Musik will der Musikverein Kist-Altertheim am 17. Juni sein Bestehen seit 40 Jahren feiern. "Wir sind begeistert von unserer Lieblingsbeschäftigung und unsere Musik begeistert unsere Gäste und Zuhörer", wird schon seit Wochen für die Veranstaltung auf dem Kister Dorfplatz geworben. Der Musikverein versteht sich als offen für alle Altersgruppen von Musikerinnen und Musikern sowie für jedes Publikum.
Ohne die Musik in einem Ort fehle etwas vom gesellschaftlichen Leben, hatte schon Manfred Ländner, Vorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, bei anderer Gelegenheit gesagt. Diese Aussage kann man ohne Umschweife auf den Musikverein Kist-Altertheim übertragen. Wo immer notwendig, treten die Musikerinnen und Musiker auf, um eine Veranstaltung mit Musik zu bereichern. Das können Prozessionen sein, aber auch bei Neujahrsempfängen sind die Spielkünste der Musikerinnen und Musiker gefragt.
Breites Angebot für Kinder
Der Verein legt großen Wert auf musikalische Früherziehung. Bereits für Kinder ab drei Jahren gibt es ein breites Angebot. Neben rhythmischer Schulung vermitteln die Lehrkräfte mit Musikausbildung die ersten Notenkenntnisse und führen die Kinder spielerisch an Blas- und Schlaginstrumente heran. Der Beginn des Einzel- oder Gruppenunterrichts ist dabei flexibel. Ist kein eigenes Instrument vorhanden, können auch Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden. Ergänzt wird das Angebot durch gemeinsame Freizeitaktivitäten, Mitwirken in der Vorband und vieles mehr.
Das Repertoire des Erwachsenen-Orchesters ist breit gefächert und abwechslungsreich. Dirigent Konstantin Schütt ist staatlich geprüfter Ensembleleiter und hat dem Musikverein neuen Schwung verliehen.
Viel Programm am Tag der Musik
Am Tag der Musik will der Musikverein die Vielfalt der Klangwelten mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm demonstrieren. Zahlreiche Musikvereine und Orchester sollen mit einem kurzweiligen Repertoire an Liedern und Melodien begeistern.
Der Höhepunkt soll der stimmungsvolle Sternmarsch von sechs Musikvereinen zum Kister Dorfplatz werden. Am Tag der Musik gäbe es ein unterhaltsames Rahmenprogramm und auch für das leibliche Wohl sei bestens gesorgt, heißt es in der Einladung des Musikvereins Kist-Altertheim.
Ab 19 Uhr beginnt der Sternmarsch zum Dorfplatz. Die verschiedenen Gruppen sammeln sich zuvor in der Fasanenstraße, der unteren Dorfstraße, der Spessartstraße, der Seniorenresidenz, am Rosengarten und am Bildstock. Ab 19.30 Uhr ist dann Festbetrieb auf dem Dorfplatz mit den Waldbrunner Musikanten.
Folgende Auftritte sind tagsüber geplant: 13 Uhr Bläserklasse Eisingen/Waldbrunn, 13.30 Uhr Jugendorchester Eisingen/Waldbrunn, 14 Uhr Vorband Musikverein Kist-Altertheim, 14.15 Uhr Musikverein Kist-Altertheim, 14.30 Uhr musikalische Früherziehung Musikverein Kist-Altertheim, 14.30 Uhr "Uniclown" Jochen Heil, 15.15 Uhr Bläserklasse Aalbachtaler Musikverein, 16.15 Uhr Bläserklasse Erlabrunn, 17.00 Uhr Juniorenorchester Wittighausen und ab 17.30 Uhr Jugendblasorchester Wittighausen.