Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: MWS-Schülerinnen basteln Weihnachtsgeschenke für Senioren

Würzburg

MWS-Schülerinnen basteln Weihnachtsgeschenke für Senioren

    • |
    • |
    Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz in Zellingen freuten sich über den Besuch und die Geschenke der Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule aus Würzburg.
    Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz in Zellingen freuten sich über den Besuch und die Geschenke der Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule aus Würzburg. Foto: Stefan Gaubitz

    Die Adventszeit ist eine besondere Gelegenheit, innezuhalten und an die Menschen zu denken, die uns umgeben. Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir nicht nur mit unseren Liebsten feiern, sondern auch anderen eine Freude bereiten.

    Getreu diesem Gedanken machten sich die Schülerinnen der 5. und 6. Klassen der Maria-Ward-Schule daran, für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz in Zellingen etwas Einzigartiges zu gestalten. Mit viel Kreativität und Herz bastelten die Schülerinnen liebevoll gestaltete Weihnachtskarten und ein besonderes Geschenk: ein selbstgemachtes Sonnenmobile. Das Mobile, inspiriert vom Motto "Seid ein Sonnenstrahl im Leben anderer", soll den Beschenkten ein Lichtblick und ein Zeichen der Wärme sein – gerade in den oft dunkleren Tagen des Winters.

    Die Übergabe der Geschenke fand in einer ebenso herzlichen Atmosphäre statt. Die Klassensprecherinnen der beteiligten Klassen besuchten das Seniorenheim persönlich und überreichten die Geschenke den Bewohnerinnen und Bewohnern. Die Freude war auf beiden Seiten groß: Die älteren Menschen zeigten sich sichtlich gerührt über die liebevollen Gesten, während die Schülerinnen stolz darauf waren, etwas so Wertvolles beigetragen zu haben.

    Diese Aktion zeigt einmal mehr, wie einfach es sein kann, mit kleinen Gesten große Freude zu bereiten. Sie stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern erinnert uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.

    Ein großes Dankeschön gilt allen Schülerinnen, die mit Begeisterung und Einsatz an diesem Projekt teilgenommen haben, sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die die Schülerinnen unterstützt und begleitet haben. Möge das Sonnenmobile ein Symbol dafür sein, dass auch kleine Sonnenstrahlen das Leben anderer erhellen können.

    Von: Eva Fehrer(Lehrkraft, Maria-Ward-Realschule Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden