Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nach Austausch der Führungsriege: Neue Kritik am Würzburger Kreisbrandrat

Würzburg

Nach Austausch der Führungsriege: Neue Kritik am Würzburger Kreisbrandrat

    • |
    • |
    Die neuen Kreisbrandinspektoren im Landkreis Würzburg: Kreisbrandrat Michael Reitzenstein (Mitte) und die vier Kreisbrandinspektoren (von links) René Herbert (Inspektion West), Markus Fleder (Inspektion Nord-Ost), Karsten Ott (Inspektion Mitte) und Markus Dürr (Inspektion Süd).
    Die neuen Kreisbrandinspektoren im Landkreis Würzburg: Kreisbrandrat Michael Reitzenstein (Mitte) und die vier Kreisbrandinspektoren (von links) René Herbert (Inspektion West), Markus Fleder (Inspektion Nord-Ost), Karsten Ott (Inspektion Mitte) und Markus Dürr (Inspektion Süd). Foto: Christian Schuster, Pressestelle Landratsamt

    Ruhe bei der Feuerwehr – das wünscht sich Landrat Thomas Eberth (CSU) nach der deutlichen Kritik am Führungsstil seines obersten Feuerwehrchefs. Im September 2020 hatten sich die Kreisbrandinspektoren Winfried Weidner, Heiko Drexel, Christian Neeser und Mathias Olbrich in einem persönlichen Brief an Eberth gewandt und sich massiv über Reitzenstein beschwert. Dabei ging es nicht um dessen fachliche Kompetenz, sondern um seine persönlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Auch waren sie mit seiner Informationspolitik unzufrieden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden