Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Nach Brand im Tierheim: Schnelle Hilfe von "Fressnapf"

Höchberg

Nach Brand im Tierheim: Schnelle Hilfe von "Fressnapf"

    • |
    • |
    Dirk Cehajic, stellvertretender Marktleiter der Fressnapf-Filialen in Höchberg und Würzburg-Ost, organisierte mit seiner Mitarbeiterin Sarah Seufert eine Soforthilfe für das Tierheim Wannigsmühle im Landkreis Bad Kissingen. Mit im Bild Labradormischling Nero.
    Dirk Cehajic, stellvertretender Marktleiter der Fressnapf-Filialen in Höchberg und Würzburg-Ost, organisierte mit seiner Mitarbeiterin Sarah Seufert eine Soforthilfe für das Tierheim Wannigsmühle im Landkreis Bad Kissingen. Mit im Bild Labradormischling Nero. Foto: Conny Puls

    Die Welle der Hilfsbereitschaft nach dem verheerenden Brand im Tierheim Wannigsmühle bei Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen) ist ungebrochen. In den Flammen kamen am Mittwoch vergangener Woche 49 Katzen ums Leben, das Tierheim wurde komplett zerstört. "Als ich davon hörte, war ich schockiert und wollte so schnell wie möglich helfen", sagt Dirk Cehajic, stellvertretender Marktleiter in den Fressnapf-Franchise- Filialen Höchberg und Würzburg-Ost.

    Er setzte sich sofort mit Christian Braun, einem der Geschäftsführer in Ochsenfurt, in Verbindung, der spontan seine Unterstützung zusagte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen Höchberg, Zellerau und Kitzingen sollten Waren im Wert von 4000 Euro zusammenpacken und nach Münnerstadt bringen. "Ich habe meinen Kombi voll geladen und bin losgefahren", sagt Cehajic. "Ich bin unglaublich stolz, in diesem tierlieben Unternehmen tätig zu sein." Auch das Unternehmen als solches habe darüber hinaus jeweils eine Palette für Hunde- und Katzenbedarf nach Münnerstadt schicken lassen.

    Geldspenden für Neubau des Tierheims benötigt

    "Das lässt niemanden kalt", ist Sarah Seufert, Mitarbeiterin in der Höchberger Filiale, überzeugt. Sie  wohnt nur zwei Kilometer entfernt vom Tierheim und erlebte das Drama hautnah mit. "Es war schrecklich, das mit anhören zu müssen." Auch sie fährt nach dem Brand am 9. Juni regelmäßig zu Tierheimleiterin Ursula Boehm und übergibt Kratzbäume, Hundekörbe, Futter, Spielzeug und vieles mehr. Und auch wenn laut Boehm bereits Geldspenden im mittleren sechsstelligen Bereich eingegangen sind - "für einen Neubau, wie er nun geplant ist, wird noch einiges gebraucht", so Seufert, die alle Fressnapf-Mitarbeiter in der Facebookgruppe "Tierfreunde" zur Hilfe aufrief. Die Anteilnahme sei überwältigend, so Cehajic und Seufert.

    Nichtsdestotrotz seien vor allem weitere Geldspenden von Nöten. "Das Tierheim selbst hat derzeit keine Lagerkapazitäten, weshalb wir Sachspenden vorerst nun bei uns bunkern", erklärt Cehajic. In allen Fressnapf-Filialen der Region Würzburg gebe es im Kassenbereich einen Hinweis auf die Spendenkonten. "Bei unseren Kunden bin ich mir sicher, dass das Tierheim Wannigsmühle bald wieder errichtet ist", so Cehajic zuversichtlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden