Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Simmershofen: Nach dem Urlaub folgt der Außenanstrich des Rathauses

Simmershofen

Nach dem Urlaub folgt der Außenanstrich des Rathauses

    • |
    • |

    Die Sanierung des Rathauses mache gute Fortschritte, informierte Bürgermeister Florian Hirsch in der jüngsten Gemeinderatssitzung. So seien die Fenster im Dachboden geliefert und eingebaut, die Dachrinne angebracht, Spenglerarbeiten erledigt. Nach dem Urlaub der Bauhofmitarbeiter werde der Außenanstrich angebracht.

    Einem Antrag auf Bau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport im Neubaugebiet in Simmershofen erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen. Auch den Antrag des Betreibers der Biogasanlage, sein Wärmenetz zu erweitern und eine Leitung ein Stück weit in der Gartenstraße zu verlegen um weitere Grundstücke zu erschließen, fand die Zustimmung der Ratsmitglieder. In Equarhofen darf ein Grundstücksbesitzer mit einer Wasserleitung ebenfalls einen gemeindeeigenen Flurweg queren.

    Die Schilder für das Anruf-Sammeltaxi "NEA-Mobil" seien inzwischen auch an den zusätzlichen Haltestellen angebracht worden, gab der Bürgermeister bekannt.

    Bei der Jagdversammlung in Simmershofen wurde mit Sabine Guntz erstmals eine Frau zur Vorsitzenden gewählt. In Auernhofen wurde Roland Thorwart in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

    Filmdreh des Südwestfunks

    Hirsch machte auf einen Filmdreh des Südwestfunks aufmerksam. In der Zeit vom 15. bis 21. August wird im Taubertal gedreht und auch zwei Auernhöfer Winzer werden zu Wort kommen. Sendetermin ist der 21. Oktober.

    Für besondere Verdineste um die kommunale Selbstverwaltung sollen Gemeinderat Rainer Kellermann und stellvertretender Bürgermeister Ernst Kilian im Landratsamt in Neustadt geehrt werden.

    Die Geburtenzahlen in der Gemeinde haben sich in den letzten Jahren positiv engwickelt, so Hirsch. Im vergangenen Jahr seien acht, im Schnitt der letzten sechs Jahre sieben Kinder jährlich geboren worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden