Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Nach Garagen- und Werkstattbrand: Ursache geklärt

EIBELSTADT

Nach Garagen- und Werkstattbrand: Ursache geklärt

    • |
    • |

    Nachdem am Dienstagabend in einer Garage und einer angrenzenden Werkstatt in Eibelstadt (Landkreis Würzburg) ein Feuer ausgebrochen war, hat sich bei den Ermittlungen der Kriminalpolizei Würzburg inzwischen die Brandursache herauskristallisiert. Laut Polizeiangaben war bei Flexarbeiten unbemerkt die Benzinleitung eines Autos durchtrennt worden. Dadurch kam es zu einer Verpuffung und dem schadensträchtigen Brand. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 250 000 Euro belaufen.

    Wie bereits berichtet, hatten zwei Männer in einer Garage an der Würzburger Straße Flexarbeiten an einem alten Auto durchgeführt. In diesem Zusammenhang kam es zur Explosion eines Tanks. Die beiden Arbeiter versuchten erfolglos, mit eigenen Feuerlöschern gegen die Flammen vorzugehen und das brennende Auto ins Freie zu bringen. Das Feuer hatte sich inzwischen auf eine direkt angrenzende Werkstatt eines Gartengeräteservices ausgebreitet. Die Feuerwehren waren mit fast 100 Mann am Brandort und hatten das Feuer nach gut einer Stunde unter Kontrolle, so die Polizei. Verletzte gab es nicht.

    Mittlerweile steht für die Polizei fest, dass die beiden Männer am Fahrzeugboden des Autos Flexarbeiten durchführten. Dabei wurde unbemerkt die Benzinleitung des Autos am Unterboden durchtrennt, berichtet die Polizei. Bei den weiteren Arbeiten am Auspuff entzündeten sich schließlich die Benzindämpfe und es kam zu einer Verpuffung. Das Feuer breitete sich anschließend auf umliegende Gegenstände in der Garage und auf ein Nebengebäude mit einem Ersatzteillager für landwirtschaftliche Kleinmaschinen aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden