Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nach Hiobsbotschaft für das Würzburger Mainfranken Theater: Warum der abgesprungene Architekt erleichtert ist

Würzburg

Nach Hiobsbotschaft für das Würzburger Mainfranken Theater: Warum der abgesprungene Architekt erleichtert ist

    • |
    • |
    Das neue Kopfgebäude des Mainfranken Theaters vom Kardinal-Faulhaber-Platz aus. Im Herbst dieses Jahres soll es eröffnen - die Sanierung des Rests des Theaters zieht sich wohl bis ins Jahr 2026.
    Das neue Kopfgebäude des Mainfranken Theaters vom Kardinal-Faulhaber-Platz aus. Im Herbst dieses Jahres soll es eröffnen - die Sanierung des Rests des Theaters zieht sich wohl bis ins Jahr 2026. Foto: Johannes Kiefer

    "Ich bin so erleichtert, das ganze Büro fühlt sich befreit", mit diesen Worten meldet sich Detlef Junkers bei dieser Redaktion. Er ist Geschäftsführer der Hamburger PFP Planungs GmbH, die 2017 von der Stadt Würzburg den Planungsauftrag für die Sanierung des Mainfranken Theaters in Würzburg erhielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden