Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterpleichfeld: Nach Krach in der Landkreis-Feuerwehr: Würzburgs Kreisbrandrat Reitzenstein blickt jetzt wieder entspannt nach vorn

Unterpleichfeld

Nach Krach in der Landkreis-Feuerwehr: Würzburgs Kreisbrandrat Reitzenstein blickt jetzt wieder entspannt nach vorn

    • |
    • |
    Vor einem neuen Rüstwagen beim Kreisfeuerwehrtag in Unterpleichfeld (von links): Landrat Thomas Eberth, Paul Lehrieder (MdB), Manfred Ländner (MdL), Michael Reitzenstein (Kreisbrandrat) und seine Stellvertreter Markus Dürr, Markus Fleder, Karsten Ott und René Herbert. 
    Vor einem neuen Rüstwagen beim Kreisfeuerwehrtag in Unterpleichfeld (von links): Landrat Thomas Eberth, Paul Lehrieder (MdB), Manfred Ländner (MdL), Michael Reitzenstein (Kreisbrandrat) und seine Stellvertreter Markus Dürr, Markus Fleder, Karsten Ott und René Herbert.  Foto: Thomas Fritz

    Es ist das erste Mal seit drei Jahren, dass sich Feuerwehrmänner - und frauen wieder von Angesicht zu Angesicht zu einem Kreisfeuerwehrtag treffen. Es ist das erste Mal nach dem Krach in der Kreisfeuerwehrführung, dass Kreisbrandrat Michael Reitzenstein mit vier neuen Stellvertretern vor Kommandantinnen und Kommandanten tritt. Und es ist das erste Mal für Landrat Thomas Eberth (CSU), dass er als oberster Dienstherr auf der Bühne bei einem Kreisfeuerwehrtag sitzt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden