In Unterfrankens Standesämtern herrscht Ausnahmezustand, und er wird wohl noch eine Weile andauern: Das vor einer Woche veröffentlichte Gutachten zu sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im katholischen Erzbistum München und Freisingnehmen viele katholische Gläubige zum Anlass, aus der Kirche auszutreten. Die Anfragen in dieser Woche sind ungewöhnlich hoch, freie Termine in den Rathäusern werden weniger. Wie viele Kirchenaustritte gab es in Unterfranken zuletzt? Wie tritt man aus und was sind die Folgen? Hier klären wir die wichtigsten Fragen.
Würzburg/Schweinfurt