Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nachhaltiger Kaffeegenuss für unterwegs im Würzburg-Becher

Würzburg

Nachhaltiger Kaffeegenuss für unterwegs im Würzburg-Becher

    • |
    • |
    Beim offiziellen Startschuss für die Würzburg-Edition des Recup-Bechers in der Kaffeemanufaktur: (von links) Melanie Kubin (Würzburg macht Spaß), Stadtbeauftragter André Hahn, Christian Englert (Marktcafé Brandstetter), Ingrid Müller (Zeitschriften Müller), Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Andrea Werner (Kaffee Manufaktur), Lisa Henze (Recup GmbH), Caterina Rapisardi (Bar D.O.C.), Andrea Matter (McDonalds) und Daniela Binder von den "Eichhörnchen".
    Beim offiziellen Startschuss für die Würzburg-Edition des Recup-Bechers in der Kaffeemanufaktur: (von links) Melanie Kubin (Würzburg macht Spaß), Stadtbeauftragter André Hahn, Christian Englert (Marktcafé Brandstetter), Ingrid Müller (Zeitschriften Müller), Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Andrea Werner (Kaffee Manufaktur), Lisa Henze (Recup GmbH), Caterina Rapisardi (Bar D.O.C.), Andrea Matter (McDonalds) und Daniela Binder von den "Eichhörnchen". Foto: Patrick Wötzel

    Einen eigenen wiederverwendbaren "Coffee-to-go"-Becher in Umlauf gebracht und damit dem Einweg-Kaffeebecher abgeschworen hat die Stadt Würzburg bereits vor knapp drei Jahren. Inzwischen ist daraus in Zusammenarbeit mit der Recup GmbH aus München ein Pfandsystem geworden: Bei derzeit 35 Partnern im Stadtgebiet sind wiederverwendbare Kaffeebecher im Angebot, die für einen Euro Pfand benutzt und an rund 5100 Stellen im gesamten Bundesgebiet zurückgegeben werden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden