Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

THEILHEIM: Nachwuchs für die Blaskapelle Theilheim

THEILHEIM

Nachwuchs für die Blaskapelle Theilheim

    • |
    • |
    (rs)   Bei einem Tag der offenen Tür im Oktober 2012 präsentierte sich die Blaskapelle Theilheim Kindern und Jugendlichen, die sich für das Erlernen eines Blechblasinstruments interessieren. Im Proberaum wurde mit viel Aufwand ein Instrumentenparcours aufgebaut, um den Kindern die unterschiedlichen Instrumente praktisch näher zu bringen. Es wurde getestet, probiert und die vielfältigsten Töne wurden erzeugt. Leider blieb die Anzahl der Besucher begrenzt, und es beschlossen nur ein Mädchen und vier Jungen ein Instrument zu erlernen. Im Januar 2013 starteten die neuen Bläser mit dem Einzelunterricht. Inzwischen werden fleißig Tonleitern geübt und die ersten Stücke zum Besten gegeben. Um eine vollständige Bläserklasse bilden zu können, fehlen noch einige Instrumente wie Posaune, Tuba, Waldhorn, Tenorhorn, Trompete und Klarinette. Deshalb würden sich Harald Scheffauer (Jugendleiter) und Michael Kamm (Vorstand) freuen, wenn sich noch mehr Kinder und Jugendliche finden würden. Bei Interesse: Harald Scheffauer,  (0 93 03) 82 46, Michael Kamm,  0 17 15 01 91 34. Im Bild von links: Leni Wallner an der Klarinette, Luis Wallrapp mit Trompete, Konstantin Gkovogias am Schlagzeug, Lukas Lamprecht und Paul Rein am Saxophon.
    (rs) Bei einem Tag der offenen Tür im Oktober 2012 präsentierte sich die Blaskapelle Theilheim Kindern und Jugendlichen, die sich für das Erlernen eines Blechblasinstruments interessieren. Im Proberaum wurde mit viel Aufwand ein Instrumentenparcours aufgebaut, um den Kindern die unterschiedlichen Instrumente praktisch näher zu bringen. Es wurde getestet, probiert und die vielfältigsten Töne wurden erzeugt. Leider blieb die Anzahl der Besucher begrenzt, und es beschlossen nur ein Mädchen und vier Jungen ein Instrument zu erlernen. Im Januar 2013 starteten die neuen Bläser mit dem Einzelunterricht. Inzwischen werden fleißig Tonleitern geübt und die ersten Stücke zum Besten gegeben. Um eine vollständige Bläserklasse bilden zu können, fehlen noch einige Instrumente wie Posaune, Tuba, Waldhorn, Tenorhorn, Trompete und Klarinette. Deshalb würden sich Harald Scheffauer (Jugendleiter) und Michael Kamm (Vorstand) freuen, wenn sich noch mehr Kinder und Jugendliche finden würden. Bei Interesse: Harald Scheffauer, (0 93 03) 82 46, Michael Kamm, 0 17 15 01 91 34. Im Bild von links: Leni Wallner an der Klarinette, Luis Wallrapp mit Trompete, Konstantin Gkovogias am Schlagzeug, Lukas Lamprecht und Paul Rein am Saxophon. Foto: Foto: musikverein

    Bei einem Tag der offenen Tür im Oktober 2012 präsentierte sich die Blaskapelle Theilheim Kindern und Jugendlichen, die sich für das Erlernen eines Blechblasinstruments interessieren. Im Proberaum wurde mit viel Aufwand ein Instrumentenparcours aufgebaut, um den Kindern die unterschiedlichen Instrumente praktisch näher zu bringen. Es wurde getestet, probiert und die vielfältigsten Töne wurden erzeugt. Leider blieb die Anzahl der Besucher begrenzt, und es beschlossen nur ein Mädchen und vier Jungen ein Instrument zu erlernen. Im Januar 2013 starteten die neuen Bläser mit dem Einzelunterricht. Inzwischen werden fleißig Tonleitern geübt und die ersten Stücke zum Besten gegeben. Um eine vollständige Bläserklasse bilden zu können, fehlen noch einige Instrumente wie Posaune, Tuba, Waldhorn, Tenorhorn, Trompete und Klarinette. Deshalb würden sich Harald Scheffauer (Jugendleiter) und Michael Kamm (Vorstand) freuen, wenn sich noch mehr Kinder und Jugendliche finden würden. Bei Interesse: Harald Scheffauer, (0 93 03) 82 46, Michael Kamm, 0 17 15 01 91 34. Im Bild von links: Leni Wallner an der Klarinette, Luis Wallrapp mit Trompete, Konstantin Gkovogias am Schlagzeug, Lukas Lamprecht und Paul Rein am Saxophon.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden