Beim Kirchweihschießen des SV Wallmersbach holte sich Nadine Gröschel (Geißlingen) mit einem guten 45-Teiler die Königswürde, gefolgt vom zweiten Schützenmeister Klaus Lindner mit einem 95-Teiler und Anja Henninger mit einem 252-Teiler. Mit 23 Jahren ist Nadine Gröschel die jüngste Schützenkönigin.
Der Schützenumzug, begleitet von der Blaskapelle Equarhofen, führte zuerst zur amtierenden Schützenkönigin Elke Schmidt. Sie übergab die Königskette an Schützenmeister und Gauschützenmeister Bernhard Schurz, der diese dann Nadine Gröschel umlegte.
Nadine Gröschel gehört dem Verein seit 18 Jahren an. In dieser Zeit hat sie bereits in der Schüler- und Jugendklasse einige Titel beim SV Wallmersbach geholt, darunter auch die Königstitel in den jeweiligen Klassen. Gekrönt wurden ihre Erfolge nun mit dem Sieg beim diesjährigen Königsschießen.
Nadine Gröschels Vater Jürgen war viermal Schützenkönig beim SV Wallmersbach, ihre Mutter Birgit einmal, Onkel Thomas Gröschel zweimal und einmal beim SV Langensteinach.
Die weiteren diesjährigen Titelträger: Schülerkönigin wurde Svenja Reuter mit einem 124-Teiler, gefolgt von ihrem Bruder Julian Reuter und Luca Haager. Jugendkönig 2018 darf sich Sören Schmidt, Sohn der vorherigen Schützenkönigin, nennen. Er schoss einen 139-Teiler. Als Ritter stehen ihm Eva Szabo und Fabian Weber zur Seite.
Beim Schießen auf die Festscheibe gewann Eva Szabo mit einem 86-Teiler, gefolgt von Bernd Reuter und Dagmar Klinger. Den von einer Metzgerei gestifteten Pokal holte sich Schützenkönigin Nadine Gröschel mit einem 68-Teiler. Auf der Damenscheibe gewann Eva Szabo mit einem 71-Teiler vor Michaela Hümmer. Den Meisterpokal, gestiftet vom einem ortsansässigen Baugeschäft, bekam Jonas Szabo mit 148 von 150 möglichen Ringen vor Eva Szabo mit 136 Ringen und Bernd Reuter ebenfalls mit 136 Ringen.
Vereinsmeister in der Schützenklasse wurde Bernd Reuter mit 366 Ringen. Jugendvereinsmeister wurde Jonas Szabo mit 295 von 300 möglichen Ringen. Der Titel des Schülervereinsmeisters ging mit 98 Ringen an Julian Reuter.