Acht Frauen aus ganz Unterfranken haben jüngst das historische Rathaus in Rieden zu einer Schneiderwerkstatt umfunktioniert.
Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Nutzung hatte Waltraud Keller (vorne links), selbst begeisterte Hobbyschneiderin, weil „Klamotten von der Stange zu kaufen, keine Kunst ist, Kleider selber zu schneidern aber manchmal schon!“
Zur fachlichen Anleitung in die Haute Couture der Handarbeit und um die Hürden der Handwerkskunst zu meistern hatten die Kursteilnehmerinnen Gabriele Ilius (vorne rechts) nach Rieden geholt.
Die Schneidermeisterin aus Zellingen am Main hat sich schon vor Jahren der Trachtenschneiderei verschrieben.
„Mit einer Tracht ist man immer perfekt angezogen“, so die Erfahrung der 44-Jährigen, „egal ob es um einen zünftigen Volksfestbesuch geht oder um einen festlichen Empfang oder einfach darum, mit einem guten Gefühl in den Arbeitsalltag zu starten.“
Und so machten sich die acht Kursteilnehmerinnen mit viel Eifer und noch mehr Fingerspitzengefühl daran, ihre Ideen in die Wirklichkeit umzusetzen. Auch im kommenden Jahr wird es einen Nähkurs im historischen Rathaus in Rieden geben. Anmelden bereits jetzt unter trachten-design@t-online.de.