Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbüttelbrunn: Nahwärmenetz für vier gemeindliche Gebäude in Waldbüttelbrunn

Waldbüttelbrunn

Nahwärmenetz für vier gemeindliche Gebäude in Waldbüttelbrunn

    • |
    • |
    In Zukunft könnten die Ballsporthalle, das Jugendzentrum, der Kindergarten St. Martin und die Sporthalle Sumpfler 1 über ein gemeinsames Nahwärmenetz versorgt werden.
    In Zukunft könnten die Ballsporthalle, das Jugendzentrum, der Kindergarten St. Martin und die Sporthalle Sumpfler 1 über ein gemeinsames Nahwärmenetz versorgt werden. Foto: Matthias Ernst

    Energiesparen war noch nie so wichtig wie heute und die Verwendung von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl scheint nicht mehr zeitgemäß. Nicht umsonst sucht man in Waldbüttelbrunn schon länger nach Alternativen für die Wärmeversorgung von kommunalen Gebäuden. Nun stellten Matthias Förster und Christian Derr von der Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf) in der Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus in Roßbrunn ein Konzept zur Wärmeversorgung kommunaler Anwesen im Bereich von Sporthalle Sumpfler 1, Kindergarten St. Martin, Ballsporthalle und Jugendzentrum in Waldbüttelbrunn vor. Kern der Anlage soll eine Heizungsanlage, die mit Biomasse – also nachwachsenden Rohstoffen – betrieben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden