Marianne Geißendörfer beendet mit dem Monat August 2018 ihre berufliche Tätigkeit am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim. Als Absolventin der Fachakademie in Triesdorf begann sie mit ihrer beruflichen Laufbahn 1992 an der „5b-Stelle der Regierung von Mittelfranken“, zunächst in Rothenburg ob der Tauber. Als die 5b-Stelle dann 1993 nach Uffenheim verlegt wurde, war Marianne Geißendörfer bereits spezialisiert auf ihre Hauptaufgabe: „Urlaub auf dem Bauernhof“ als solide Einkommensgrundlage für landwirtschaftliche Betriebe. Im Lauf der Jahre – und es waren dann schließlich 25 Dienstjahre in Uffenheim – entwickelte sich Marianne Geißendörfer „zu einer festen Größe für ihr Spezialthema, dessen sichtbare Erfolge sie weit über die Grenzen Mittelfrankens hinaus bekannt machten“, zitiert eine Pressemitteilung Behördenleiter Ludwig Albrecht anlässlich einer Feierstunde zu ihrer Verabschiedung. Kolleginnen und Kollegen, namentlich Abteilungsleiterin Ulrike Buchner und Armin Konrad Krämer als Vertreter des Personalrats bedankten sich bei Marianne Geißendörfer für die stets gute und fruchtbare Zusammenarbeit und ihre berufliche Lebensleistung. Für den Ruhestand wünschten sie ihr mehr Zeit für ihre familiären Aufgaben und viel Muße für ihre große Leidenschaft, das Klöppeln. Hierauf freue sie sich besonders, so Geißendörfer in ihren Abschiedsworten. Sie habe sich am Uffenheimer Amt mit ihren beruflichen Aufgaben immer sehr wohl und gut unterstützt gefühlt von Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann.
UFFENHEIM