Gerbrunn

nanoplus bringt Moleküle zum Lachen

Nanoplus: Das Technologie-Unternehmen in Gerbrunn hat sich auf Halbleiterlaser spezialisiert. Einer dieser Laser kam bei der Erkundung des Mars mit dem Rover Curiosity zum Einsatz.
Nanoplus Gerbrunn       -  Halbleiterlasern, wohin man blickt: Beim jungen Technologie-Unternehmen Nanoplus in Gerbrunn geht es um kleinste Details. Fotos (3): Daniel Peter
Foto: Daniel Peter | Halbleiterlasern, wohin man blickt: Beim jungen Technologie-Unternehmen Nanoplus in Gerbrunn geht es um kleinste Details. Fotos (3): Daniel Peter

Wer mit Lasern in Berührung kommt, ist hinterher meistens bedient – oder lädiert. Beim sogenannten LaserTag zielen die Beteiligten in einer Halle gegenseitig mit Pistolen aufeinander. Mit Laserpointern werden immer wieder verbotenerweise Verkehrsteilnehmer geblendet. In kriegerischen Auseinandersetzungen kommen verstärkt Hochenergie-Laser zum Einsatz. "Diese Bandbreite deckt sonst weltweit kein anderer Hersteller ab.“ Mit solchen Anwendungen haben die Halbleiterlaser von nanoplus (Eigenschreibweise) ungefähr so wenig gemein wie der Mars mit der Erde. „Der gesellschaftliche ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!