Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GIEBELSTADT: Narren in der Kirche

GIEBELSTADT

Narren in der Kirche

    • |
    • |
    (kri)   Ganz ohne das gewohnte „Helau“ betraten die  Narren die katholische Kirche, wo sie von den Pfarrern Kohl und Hartmann zum ersten ökumenischen Narrengottesdienst der KGG erwartet wurden. Die große Kirche war gefüllt wie schon lange nicht mehr, heißt es in einer Pressemitteilung. Verkleidete Gäste, Gardemädchen in Kostümen und Prinzenpaare in Montur passten sich sehr gut ein, in die mit Luftschlangen geschmückte Kirche. Nicht nur an der gereimten Lesung, die der Kindersitzungspräsident vortrug, oder an den Fürbitten der Gardemädchen und des Prinzenpaars, sondern auch am liebevoll gereimten Evangelium oder der gereimten Predigt erkannte man, das es sich um keinen „normalen Gottesdienst handelte. Die etwas andere Predigt über Adam, Eva und dem Apfel brachte den einen oder anderen zum Schmunzeln. Nachdem dann passend dazu der singende Sitzungspräsident Hans-Jürgen Haaf-Finkenauer ein Schunkellied anstimmte, stand und schunkelte die ganze Kirche.
    (kri) Ganz ohne das gewohnte „Helau“ betraten die Narren die katholische Kirche, wo sie von den Pfarrern Kohl und Hartmann zum ersten ökumenischen Narrengottesdienst der KGG erwartet wurden. Die große Kirche war gefüllt wie schon lange nicht mehr, heißt es in einer Pressemitteilung. Verkleidete Gäste, Gardemädchen in Kostümen und Prinzenpaare in Montur passten sich sehr gut ein, in die mit Luftschlangen geschmückte Kirche. Nicht nur an der gereimten Lesung, die der Kindersitzungspräsident vortrug, oder an den Fürbitten der Gardemädchen und des Prinzenpaars, sondern auch am liebevoll gereimten Evangelium oder der gereimten Predigt erkannte man, das es sich um keinen „normalen Gottesdienst handelte. Die etwas andere Predigt über Adam, Eva und dem Apfel brachte den einen oder anderen zum Schmunzeln. Nachdem dann passend dazu der singende Sitzungspräsident Hans-Jürgen Haaf-Finkenauer ein Schunkellied anstimmte, stand und schunkelte die ganze Kirche. Foto: Foto: KGG

    Verkleidete Gäste, Gardemädchen in Kostümen und Prinzenpaare in Montur passten sich sehr gut ein, in die mit Luftschlangen geschmückte Kirche. Nicht nur an der gereimten Lesung, die der Kindersitzungspräsident vortrug, oder an den Fürbitten der Gardemädchen und des Prinzenpaars, sondern auch am liebevoll gereimten Evangelium oder der gereimten Predigt erkannte man, das es sich um keinen „normalen Gottesdienst handelte.

    Die etwas andere Predigt über Adam, Eva und dem Apfel brachte den einen oder anderen zum Schmunzeln. Nachdem dann passend dazu der singende Sitzungspräsident Hans-Jürgen Haaf-Finkenauer ein Schunkellied anstimmte, stand und schunkelte die ganze Kirche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden