Die Nachricht fühlte sich vor einem Jahr an wie ein Ritterschlag für die Krebsmedizin in Würzburg: Das Universitätsklinikum soll einer von vier neuen Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) werden. Ziel: Möglichst vielen Krebspatienten und -patientinnen Zugang zu neuesten Diagnose- und Behandlungsmethoden geben und die Krebsforschung voranbringen.Dazu will das Bundesforschungsministerium die besten Onkologen der Republik zusammenspannen.
Nationales Tumorzentrum Würzburg: Wie es jetzt weitergeht

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.