Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Höchberg: Neben den steigenden Energiekosten kommen nun auch höhere Wassergebühren auf die Höchberger zu

Höchberg

Neben den steigenden Energiekosten kommen nun auch höhere Wassergebühren auf die Höchberger zu

    • |
    • |
    Schlechte Nachrichten für die Höchbergerinnen und Höchberger: Zum 1.November werden die Wassergebühren erhöht (Symbolfoto).
    Schlechte Nachrichten für die Höchbergerinnen und Höchberger: Zum 1.November werden die Wassergebühren erhöht (Symbolfoto). Foto: Roland Weihrauch/dpa

    Schlechte Nachrichten für die Höchberger Bürgerinnen und Bürger: Die Wassergebühren werden zum 1. November von 2,87 Euro pro Kubikmeter auf 3,34 Euro erhöht. Die Grundgebühr bleibt hingegen mit 24 Euro gleich. Dies beschloss der Gemeinderat einstimmig.

    Hintergrund der Kostensteigerung sind die Preiserhöhungen des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Mittelmain (FWM) um 52 Cent pro Kubikmeter, heißt es in der Sitzungsvorlage. Da der Gebührenhaushalt kostendeckend geführt werden müsse, sei die Gemeinde verpflichtet die Preissteigerung an die Verbraucher weiterzugeben. 

    Gut 80 Euro weniger im Portemonnaie

    Alternativ dazu hätte der Gemeinderat die Grundgebühr pro Zähler von 24 auf 30 Euro und die Verbrauchsgebühr nur auf 3,24 Euro pro Kubikmeter anheben können. Davon sahen die Gemeinderäte jedoch schon im Mai ab, um diejenigen zu entlasten, die wenig Wasser verbrauchen. 

    Laut Jasmin Bukowski von der Höchberger Finanzabteilung liege man mit der Preissteigerung noch im Mittelfeld vergleichbarer Kommunen. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 180 Kubikmetern bedeutet die Erhöhung eine jährlich Mehrbelastung von über 80 Euro.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden