Die Stiftung Deutsche Sporthilfe gilt als erfolgreichste private Fördereinrichtung im europäischen Sport. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens in diesem Mai ziehen die Verantwortlichen um den Vorstandsvorsitzenden Michael Ilgner eine zufriedenstellende Bilanz, blicken aber auch mit ehrgeizigen Zielen nach vorne. Der 46-jährige Schweinfurter Ilgner, ehemaliger Bundesliga-Wasserballer, ist seit 2006 bei der Sporthilfe tätig, seit 2010 führt er sie an (lesen Sie dazu auch ein Interview mit ihm). Über den Gründer Josef Neckermann aus Würzburg sagt Ilgner: „Ohne ihn würde es die Sporthilfe nicht geben. Er ...
Würzburg
Neckermann: Umstrittener Versandhauskönig und Sportmäzen
50 Jahre Sporthilfe: Der Würzburger Unternehmer und Dressurreiter Josef Neckermann war der Vater dieser Athleten-Förderung. Der vor 25 Jahren gestorbene Unterfranke galt als Galionsfigur des Wirtschaftswunders – aber auch als Profiteur der Nazis.
