Wenn selbst die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit ihrem frühen Ausscheiden bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland den Dorffest-Organisatoren in die Karten spielte, steht einem schwungvollen Verlauf des diesjährigen Dorffestes in Waldbrunn nichts mehr im Wege. Abergläubig sind die Verantwortlichen deshalb nicht, wenn am Freitag, 13. Juli, um 19 Uhr das dreitägige Freiluft-Spektakel in der Hauptstraße nach drei Jahren Pause musikalisch eröffnet wird durch die Waldbrunner Musikanten. Erst am Samstag, 14. Juli, um 15.30 Uhr jedoch werden Bürgermeister Hans Fiederling (UBG) und dessen Stellvertreterin Johanna Wander (CSU) mit dem obligatorischen Bieranstich das Dorffest offiziell eröffnen. Danach ist Genuss mit allen Sinnen angesagt bei vielfältiger Unterhaltung bis zum (Fest-)Finale am Tag des Endspiels der Fußball-Weltmeisterschaft. Die Übertragung auf Großbildleinwand ist auch ohne deutsche Beteiligung organisiert.
Für musikalische Unterhaltung am Festwochenende sorgt im Anschluss an den Bieranstich das Duo "Die Retzbrunner", bevor am Samstag ab 20 Uhr die Band "Twilight Zone", Waldbrunn rockt. Dem Festgottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der örtlichen St.-Norbertus-Kirche folgt ein gemütlicher Frühschoppen mit den Waldbrunner Musikanten, bevor die Bevölkerung und Gäste zum Mittagessen und am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen erwartet werden.
Vier Jahre hatte die Bevölkerung in Waldbrunn warten müssen, bis sich die örtliche Vereinsgemeinschaft zur Neuauflage eines Dorffestes entschloss. So lange ließen die Verantwortlichen den Erfolg der letzten Veranstaltung sacken. Für die damalige Veranstaltung im Juli 2014 war die 850 Jahre zurückliegende erste urkundliche Erwähnung Waldbrunns zum Anlass genommen worden. Die neuerliche Auflage des Dorffestes dient diesmal einzig und alleine der Pflege der Dorfgemeinschaft. Neben dem üblichen Barbetrieb an den Abenden wird es über das gesamte Wochenende erstmalig eine Shisha-Lounge geben. Hierfür konnten die Organisatoren die Phamous Lounge aus Würzburg als Partner gewinnen.
An allen drei Tagen wird es ein buntes Rahmenprogramm geben für Jung und Alt mit den verschiedensten Programmpunkten. Dazu gehören Märchenerzählungen, zwei verschiedene Theaterstücke, Einlagen von diversen örtlichen Gruppierungen, Quiz, Kutschfahrten, Hüpfburg und Historisches im Kellergewölbe mit dem Waldbrunner Nachtwächter. Mit in das Dorffest integriert sein wird auch das diesjährige 15-jährige Bestehen der "Waldbrunner WeinWerkstatt". Als besondere Attraktion bietet die Inhaberfamilie Schubert ihre Premiumweine in einem zur Weinbar umgebauten Oldtimer zur Verköstigung an.