Noch bis 13. Juli sind Arbeiten der Künstlerin Rosanne Wehner und des Künstlers Frank Freudenberger in der Ausstellung mit dem Titel "Ansichtssache!" im Kunstatelier des St. Josefs-Stifts in in den neuen Räumen des Erthal-Sozialwerks in der Sanderstraße zu sehen. Darüber berichtet die St. Josefs-Stift gGmbH in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Zur Vernissage begrüßten Yuman Lee, die Leiterin des Kunstateliers, und ihre Kollegin Eva Lohrengel 25 Gäste. Auf der Eröffnung wurde das Schaffen der ausstellenden Künstler umrissen. Rosanne Wehner liefert laut Pressemitteilung mit ihren Kunstwerken einen expressiven Einblick in ihre Gefühlswelt. Sie berichtete auf der Vernissage, dass sich ihre Farbpalette seit dem Besuch des Kunstateliers des St. Josefs-Stifts von dunkel nach hell gewandelt habe. Neben ihren Gemälden präsentierte sie auch einige ihrer Kurzgeschichten. Für Frank Freudenbergers Schaffen sind farbintensive Landschafts- und Stadtansichten charakteristisch, die er minimalistisch in Szene setzt.
Musikalische Beiträge lieferten auf der Vernissage Katrin Pütting und Petra Fröhlen von der städtischen Musikschule, sie begleiteten die Eröffnung mit südamerikanischen Liedern von Celso Machado und Jürgen Thiergärtner.
Das St. Josefs-Stift begleitet Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in vielen Bereichen des Lebens. Angebote in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Therapie, Bildung, Freizeit, Kunst und Kultur soll Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben mit der Assistenz ermöglichen, die sie brauchen und wünschen. Die Einrichtungen des St. Josefs-Stifts befinden sich in und um Eisingen, Würzburg, Aschaffenburg und Kitzingen und beschäftigen gut 650 Mitarbeitende.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag und Mittwoch 17 bis 19 Uhr, Donnerstag 16 bis 18 Uhr, Freitag 15 bis 17 Uhr, Samstag 11 bis 15 Uhr, bis 13. Juli.
