Für den Landkreis Würzburg gelten neue Bodenrichtwerte. Darüber informiert eine Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg, der folgende Informationen entnommen sind. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Würzburg hat neue Bodenrichtwerte zum Stand 1. Januar 2024 beschlossen. Neben den Werten für Wohnbauflächen, gewerblichen Flächen sowie Mischnutzungen im Innenbereich wurden zum aktuellen Stichtag auch Bodenrichtwerte für Ackerland, Grünland sowie Forst (Waldbodenwertanteil) im Außenbereich ermittelt.
Der dabei ermittelte Bodenrichtwert ist definitionsgemäß der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche. Der Gutachterausschuss für den Bereich des Landkreises Würzburg ermittelt die Bodenrichtwerte für jede der 52 Städte und Gemeinden im Landkreis einschließlich ihrer Ortsteile alle zwei Jahre. Dafür werden die Daten der vom Landratsamt geführten Kaufpreissammlung, in der jährlich rund 1800 Urkunden diverser Notariate registriert sind, ausgewertet.
Preise für unbebaute Grundstücke vorerst auf einem stabilen Niveau
Dabei ist zu beobachten, dass sich der Trend der steigenden Preise für unbebaute Grundstücke in den vergangenen zwei Jahren abgeschwächt, teilweise eingestellt hat. Die Expertinnen und Experten rechnen damit, dass sich die Preise vorerst auf einem stabilen Niveau bewegen.
Die Bodenrichtwerte werden voraussichtlich Ende Juni für die Dauer von einem Monat in den jeweiligen Gemeinden bekannt gemacht. Ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe können die aktuellen Bodenrichtwerte auch online unter https://vboris.bayern.de kostenfrei eingesehen werden. Wer eine amtliche Auskunft benötigt, kann diese bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (gutachterausschuss@lra-wue.bayern.de) kostenpflichtig beantragen.
Neuer Vorsitz und zwei Wiederberufungen
Zudem gibt es einen Wechsel an der Spitze des Gutachterausschusses: Dr. Benedikt Kaufmann, juristischer Leiter des Geschäftsbereichs Bauamt am Landratsamts Würzburg, übergab den Vorsitz an Alexandra Pohl. Die Leiterin des Fachbereichs Innenentwicklung, Denkmalpflege, Gutachterausschuss und Wohnraumförderung am Landratsamt Würzburg verantwortet die Arbeit des Gremiums inhaltlich – und übernimmt ab sofort auch die Funktion als Vorsitzende. Benedikt Kaufmann wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden berufen.