Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Kleinrinderfeld: Neue Feldgeschworene in Kleinrinderfeld

Kleinrinderfeld

Neue Feldgeschworene in Kleinrinderfeld

    • |
    • |
    Die Feldgeschworenen in Kleinrinderfeld (von links) Ekkehard Grimm, Helmut Hermann, Bürgermeister Harald Engbrecht, Klaus Dörr, Oskar Müller, Ludwig Grimm, Matthias Grimm.   Es fehlt Ramona Grimm.
    Die Feldgeschworenen in Kleinrinderfeld (von links) Ekkehard Grimm, Helmut Hermann, Bürgermeister Harald Engbrecht, Klaus Dörr, Oskar Müller, Ludwig Grimm, Matthias Grimm. Es fehlt Ramona Grimm. Foto: Annemarie Engbrecht

    In Kleinrinderfeld haben Ramona Grimm, Ekkehard Grimm, Oskar Müller und Klaus Dörr das Ehrenamt der Feldgeschworenen angetreten. Darüber informierten die Ehrenamtlichen in einer Pressemitteilung. Aus gesundheitlichen Gründen, aber auch altersbedingt hätten sich zuvor nach und nach mehrere Mitglieder der Feldgeschworenengemeinschaft der Gemarkung zurückgezogen. 

    Vor versammelten Gemeinderat leisteten die neuen Feldgeschworenen den Amtseid. Zudem trafen sich die „Siebener“, wie sie auch genannt werden, zu ihrer ersten Sitzung zur Wahl des Vorstandes. Als Obmann wurde Ekkehard Grimm und als dessen Stellvertreter Matthias Grimm gewählt, heißt es in der Mitteilung. Für die Chronik und Protokolle ist Klaus Dörr zuständig.

    Zudem wurde das  „Siebenergeheimnis“ an die Neuen weitergegeben. Dies wird ausschließlich mündlich an die Nachfolger übermittelt. Das Geheimnis legt jede Feldgeschworenengemeinschaft für ihren jeweiligen Bereich eigenständig fest. Diese besonderen Zeichen, die nur ihnen bekannt sind, dienen dazu, Grenzsteine oder sonstige Markierungen bei widerrechtlichen Umplatzierungen zu erkennen.

    Bei der Sitzung sprachen sich alle Anwesenden außerdem dafür aus, sich um die Ausrichtung des Festtages für die Feldgeschworenen links des Mains 2024 zu bewerben. „Wir würden uns freuen als Gastgeber diese traditionelle Veranstaltung ausrichten zu dürfen“, sagte Obmann Grimm. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden