Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Neue Glieder für die Rettungskette

Ochsenfurt

Neue Glieder für die Rettungskette

    • |
    • |
    Neu ausgebildete Leute verstärken die Helfer vor Ort Ochsenfurt. Unser Bild zeigt die Erfolgreichen aus den Reihen der Feuerwehr zusammen mit Kommandant Wolfgang Raps (3. von rechts), Rettungssanitäterin Waltraud Jungbauer und Ausbilder Dr. Thomas Ringlein (ganz rechts). FOTO KLAUS L. STÄCK
    Neu ausgebildete Leute verstärken die Helfer vor Ort Ochsenfurt. Unser Bild zeigt die Erfolgreichen aus den Reihen der Feuerwehr zusammen mit Kommandant Wolfgang Raps (3. von rechts), Rettungssanitäterin Waltraud Jungbauer und Ausbilder Dr. Thomas Ringlein (ganz rechts). FOTO KLAUS L. STÄCK

    Ochsenfurt

    g

    Die Helfer vor Ort sind ehrenamtliche Kräfte, die die Aufgabe haben, bei Unfällen oder Medizinischen Notfällen qualifizierte erste Hilfe zu leisten, um die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und Notarzt zu überbrücken und somit die Rettungskette ununterbrochen zu halten. Die Ochsenfurter Besonderheit besteht darin, dass die Helfer vor Ort eine Gemeinschaftseinrichtung des Bayerischen Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr sind. Als Einsatzfahrzeug steht ihnen ein weißer Pkw mit Notfallausrüstung und Sondersignalen zur Verfügung.

    Sehr konzentriert absolvierten die neuen Helferinnen und Helfer ihre Ausbildung unter Leitung von Dr. Thomas Ringlein. In nur zwei Monaten wurden 48 Unterrichtseinheiten im Alten Krankenhaus durchgezogen. Voraussetzung war ein abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs.

    Es folgten die Ausbildungen und Prüfungen für Sanitätshelfer A und B. Dabei erlernten sie Basismaßnahmen und die Erhaltung lebenswichtiger Funktionen beim Patienten. Ein wichtiger Bestandteil ist auch die praktische Unterweisung in die Frühdefibrillation bei Herzstillstand, um Leben zu retten. Diese muss jedes Jahr aufgefrischt werden. Für sehr empfehlenswert halten Dr. Ringlein und die Rettungsanitäterin Waltraud Jungbauer auch Praxisstunden als dritter Mann oder dritte Frau auf dem Rettungswagen.

    Ihre Zeugnisse nach erfolgreicher Ausbildung erhielten nun von der Feuerwehr Ochsenfurt Christian Bauer, Florian Karl, Benjamin Schlerpf, Timo Petschl und Markus Lindner, von der Feuerwehr Gossmannsdorf Ralph Schäfer, von der Feuerwehr Hohestadt Jochen Reuß, vom BRK Anna Wegner, Viktoria Rusch, Mona Konigorski, Vanessa Höhn und Manuela Baumgärtel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden