Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neue Heimat für Tauben am Heuchelhof

Würzburg

Neue Heimat für Tauben am Heuchelhof

    • |
    • |
    Kommunalreferent Wolfgang Kleiner (Achter von rechts) bedankte sich für die Zusammenarbeit bei den anwesenden Stadträten, den Schulen, dem Gartenamt, den Amtstierärzten und den Mitgliedern der Bürgerinitiative Mensch und Taube. Links Nadine Hoffmann-Voigt von der Bürgerinitiative. 
    Kommunalreferent Wolfgang Kleiner (Achter von rechts) bedankte sich für die Zusammenarbeit bei den anwesenden Stadträten, den Schulen, dem Gartenamt, den Amtstierärzten und den Mitgliedern der Bürgerinitiative Mensch und Taube. Links Nadine Hoffmann-Voigt von der Bürgerinitiative.  Foto: Lieven Pool

    Die Würzburger Stadttauben haben einen neuen Taubenschlag. Am Heuchelhof sind sie nun hinter dem Lidl-Markt heimisch. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor, der folgende Informationen entnommen sind. Das Gartenamt der Stadt Würzburg bereitete das Gelände dafür vor. Verschiedene Schulklassen der Joseph-Greising-Schule (Schreinerarbeiten) und der Franz-Oberthür-Schule (Metallarbeiten) bauten den ehemaligen Seecontainer in den Schlag aus. Neben einem Fenster, einer Tür und zwei Einflügen wurden im Inneren ein Lagerraum und viele Nistkästen eingebaut.

    "In diesem Taubenschlag werden zukünftig im Sinne des Würzburger Stadttaubenmanagements die Eier der brütenden Tauben gegen Gipseier ausgetauscht, um die Taubenpopulation am Heuchelhof langfristig zu reduzieren", erläuterte Kommunalreferent Wolfgang Kleiner. "Um das Projekt langfristig erfolgreich zu betreiben, ist es erforderlich, die ungewollten Nistplätze in der Umgebung des Schlags zu entfernen, damit die Tauben im Schlag brüten", ergänzte Nadine Hoffmann-Voigt im Namen der Bürgerinitiative Mensch und Taube.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden