Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ippesheim: Neue Ortsbäuerin in Ippesheim: Nicole Blank übernimmt nach über 20 Jahren das Amt von Petra Müller

Ippesheim

Neue Ortsbäuerin in Ippesheim: Nicole Blank übernimmt nach über 20 Jahren das Amt von Petra Müller

    • |
    • |
    Die "neuen und alten" Ortsbäuerinnen in Ippesheim: Petra Müller, Nicole Blank, Kirstina Schumann und Helga Gröninger (von links).
    Die "neuen und alten" Ortsbäuerinnen in Ippesheim: Petra Müller, Nicole Blank, Kirstina Schumann und Helga Gröninger (von links). Foto: Gerhard Krämer

    Über 20 Jahre lang war Petra Müller Ortsbäuerin von Ippesheim. Jetzt übernimmt Nicole Blank dieses Amt. Beim jüngsten Frauenfrühstück im gut besetzten Ippesheimer Gemeindehaus blickte Petra Müller zurück auf den November 2001, den Tag, an dem sie, damals im noch vollbesetzten Schlosskeller, zur neuen Ortsbäuerin gewählt worden war.

    Erna Wießner hatte vor ihr das Amt zehn Jahre innegehabt. Ihre drei Kinder seien damals zwischen eineinhalb und sechs Jahre alt gewesen, als sie als "ehemaliges Uffenheimer Mädli" Ortsbäuerin wurde. Inge Hahn war zehn Jahre lang ihre Stellvertreterin.

    Mehr Spaß als erwartet

    "Wir wurden vom Bauernverband geschult und gut vorbereitet auf unsere fünfjährige Amtszeit", sagte Müller und fügt hinzu: "Ich hätte nicht gedacht, dass es mir so viel Spaß machen würde." Aber in Ippesheim sei diese Vereinigung schon immer sehr gut gepflegt worden. "Da geht man hin, da hat sich jemand die Mühe gemacht." Man fahre bei einem Ausflug einfach mit, und wisse teilweise nicht einmal, wo es hingeht. "Ja, so sind die Ippesheimer Frauen – treu und verlässlich", bilanzierte Müller.

    Vorträge, Kochabende, Weihnachtsfeiern, Frauenfrühstück, Ausflugsfahrten, Wanderungen in die Nachbarschaft, Tanzkurse, Bastelabende, Wellness, Bücherschrankaktion, Osterbrunnen, Weinfestkuchen, Weihnachtsrätsel: Die scheidende Ortsbäuerin konnte viele Veranstaltungen aufzählen.

    Mit dem Erlös gutes getan

    Doch besonders hob sie in ihrem letzten Bericht die Auftritte bei den jeweiligen Frühjahrsmärkten in Ippesheim am Marktplatz hervor. "Da hatten wir unseren festen Platz und Kundenstamm." Beim Stand seien Selbstgemachtes, Pflanzenableger, leckeres Schmalzgebäck, Gemüsekisten oder Sachen vom Flohmarkt an den Mann oder die Frau gebracht worden. Mit dem Erlös hätten die Landfrauen Friedhofsbänke, Geschirr, Kaffeemaschinen, Warmhaltegeräte, Pavillon oder die Friedhofsschubkarre finanziert.

    Stolz ist Petra Müller auf eine "wahnsinnig große WhatsApp-Gruppenstärke". Rund 110 Frauen, einzelne Männer, selbst die Gemeinde und die Kirche nutzten diese schnelle Plattform zur Kommunikation.

    Zwei junge Frauen an der Spitze

    Jetzt gaben Petra Müller und ihre Stellvertreterin Helga Gröninger, die elf Jahre im Amt war, "dieses schöne Ehrenamt" in jüngere Hände. "Wir haben es gerne gemacht", bekräftigte sie. Die neue Ortsbäuerin ist die 27-jährige Nicole Blank, die Ernährungs- und Versorgungsmanagement studiert. Ihre gleichaltrige Stellvertreterin Kirstina Schumann ist Altenpflegerin bei der Diakonie. Petra Müller wurde als Beisitzerin "für Notfälle" gewählt. Die Wahl leitete Petra Trabert (Gollhofen), die selbst schon seit 25 Jahren Ortsbäuerin ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden