Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Bütthard: Neue Schulleiterin an der Grundschule Bütthard eingeführt

Bütthard

Neue Schulleiterin an der Grundschule Bütthard eingeführt

    • |
    • |
    Das Bild zeigt (von links): Renate Schwab, Silja Bembé (Schulleiterin), Claudia Vollmar (Schulamtsdirektorin) und Nicole Spall.
    Das Bild zeigt (von links): Renate Schwab, Silja Bembé (Schulleiterin), Claudia Vollmar (Schulamtsdirektorin) und Nicole Spall. Foto: Margarete Prax

    Silja Bembé ist die neue Schulleiterin an der Grundschule Bütthard. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde sie jetzt in das Amt eingeführt, heißt es in einer Pressemitteilung. Corona bedingt im engsten Kreis hätten sich hierzu das Lehrerkollegium und die Verwaltungsangestellte mit der zuständigen Schulamtsdirektorin, Claudia Vollmar, eingefunden.

    Vollmar brachte ihre Freude zum Ausdruck, dass die Schulleiterstelle mit einer kompetenten Lehrkraft besetzt werden konnte, heißt es in der Pressemitteilung. Kurz stellte sie den beruflichen Werdegang von Silja Bembé dar, der über mehrere „Stationen“ als Lehrerin zuletzt an die Grundschule Kirchheim und von dort als neue Schulleiterin an die Grundschule Bütthard geführt hatte.

    Sodann hieß die stellvertretende Schulleiterin Margarete Prax die neue Schulleiterin Silja Bembé im Namen der gesamten Schulfamilie in der kleinen Schule am Rande des Ochsenfurter Gaus willkommen. Zusammen mit den Kolleginnen wurde eine Schultüte mit kleinen Geschenken gefüllt und eine „Glückskastanie“ überreicht, denn zu all dem Wissen und Können gehört in dieser Position auch ein Quäntchen Glück, so die einhellige Meinung der Lehrerinnen.

    Silja Bembé bedankte sich für die gute Aufnahme im Team. Somit ist nach dem Weggang der ehemaligen Schulleiterin Kerstin Stiller Ende Juli 2020 das Lehrerkollegium wieder komplett und die Schule gut aufgestellt für die kommenden Jahre, heißt es abschließend in dem Presseschreiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden