Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

GOLLHOFEN: Neue Werkbänke für den Kindergarten

GOLLHOFEN

Neue Werkbänke für den Kindergarten

    • |
    • |
    (gut)   Große Freude herrschte im Kindergarten: Die 15 Jahre alten Werkbänke konnten durch neue ersetzt werden. Ebenso konnten neues Werkzeug und neue Werkzeugkoffer angeschafft werden. Möglich geworden war das Auswechseln der in die Jahre gekommenen Werkbänke durch Spenden. Die 1500 Euro Anschaffungskosten waren zu gleichen Teilen vom Kinderhilfswerk der Allianz und Harald Krämer (Geschäftsführer des Allianz-Büros Gollhofen), der VR-Bank Gollhofen, vertreten durch Walter Albig, sowie der Sparkasse Uffenheim übernommen worden. Die Kinder bedankten sich mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ und selbst gebackenen Keksen in Werkzeugform.GUDRUN TRABERT
    (gut) Große Freude herrschte im Kindergarten: Die 15 Jahre alten Werkbänke konnten durch neue ersetzt werden. Ebenso konnten neues Werkzeug und neue Werkzeugkoffer angeschafft werden. Möglich geworden war das Auswechseln der in die Jahre gekommenen Werkbänke durch Spenden. Die 1500 Euro Anschaffungskosten waren zu gleichen Teilen vom Kinderhilfswerk der Allianz und Harald Krämer (Geschäftsführer des Allianz-Büros Gollhofen), der VR-Bank Gollhofen, vertreten durch Walter Albig, sowie der Sparkasse Uffenheim übernommen worden. Die Kinder bedankten sich mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ und selbst gebackenen Keksen in Werkzeugform.GUDRUN TRABERT Foto: Foto:

    Die 1500 Euro Anschaffungskosten waren zu gleichen Teilen vom Kinderhilfswerk der Allianz und Harald Krämer (Geschäftsführer des Allianz-Büros Gollhofen), der VR-Bank Gollhofen, vertreten durch Walter Albig, sowie der Sparkasse Uffenheim übernommen worden. Die Kinder bedankten sich mit dem Lied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ und selbst gebackenen Keksen in Werkzeugform.GUDRUN TRABERT

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden