Während des Aktionstages „Blühendes Band“ an der Romantischen Straße stellte die Stadt Röttingen ihr neues Beet mit der Rosensorte „Romantische Straße“ vor. Das Beet befindet sich am Parkplatz in der Würzburger Straße zwischen dem Kneipp-Armtauchbecken und der Bushaltestelle, heißt es in einer Pressemittelung der Stadt Röttingen.
Neben Röttingen waren es weitere 17 Orte an der Romantischen Straße, die offiziell ihre neu bepflanzten Beete mit der botanischen Schönheit präsentierten. Das blühende Band mit der Rosenkreation der Dehner-Märkte erstreckt sich auf über 400 Kilometern von Würzburg bis nach Füssen und begleitet Touristen sowie Gäste auf der historischen Route vom Main bis zu den Alpen.
Als Sinnbild für Verliebtheit seien Rosen die Ergänzung zur Natur und den Sehenswürdigkeiten an der Romantischen Straße. Die wurde laut Mitteilung der Stadt ursprünglich als „Romantische Straße für Verliebte“ betitel.
Verliebt in die Rose „Romantische Straße“ haben sich auch die Damen des diesjährigen Ensembles der Franken-Festspiele Röttingen, die erst seit kurzem an der Romantischen Straße weilen. Bürgermeister Martin Umscheid überreichte den Schauspielerinnen zur Pflanzaktion symbolisch Rosen der neuen Züchtung. Aufgrund der bisherigen Witterung stehen die im Beet angelegten Rosen noch nicht in voller Blüte und werden Gäste, Bürger und die Damen vermutlich erst in einigen Tagen in voller Blütenpracht erfreuen.
Über den kleinen Rosengruß besonders erfreut, war Kathleen Bauer, die beim Eröffnungskonzert der Festspiele die Rose in einem von ihr dargebotenen Lied besang. Es stammt aus dem Musical „Mozart“: „Irgendwo wird immer getanzt und es wäre doch schad, ein' Spaß zu versäumen. Ich leb gern, ich geb gern, ich schweb gern auf Träumen mit Champagner im Blut und eine Rose aus Papier im Haar!“
Neue Rosenzüchtung
Die neu gezüchtet Rose „Romantische Straße“ gibt es in den Dehner Gärtenmärkten und ist eine besondere Sorte des Züchters „Rosen Tantau“. Ihre kräftig gelben, am Rand rot geflammten Blütenblätter, bilden dicht gefüllte Blüten, die Winterhärte und Rosengesundheit mit einem intensiven Duft vereinen.
Sie ist mit 70 bis 90 Zentimeter Wuchshöhe eine ideale Beetrose, ziert aber auch im Kübel Balkone oder Terrassen.