Ganze sechs Jahre hat das Antragsverfahren gedauert: Das Ergebnis allerdings ist viel mehr als ein frühzeitiges Weihnachtsgeschenk: Es ist die Bestätigung der Europäischen Union (EU), dass der originäre Teil der berühmten Weinlage Würzburger Stein das höchste europäische Qualitätssiegel, die Geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.), erhält und damit auch einen neuen Namen: Würzburger Stein-Berg, heißt es in einer Pressemitteilung. Ab 15. Dezember wird dies wirksam. Die EU-weit einheitliche Bezeichnung g. U. für Produkte heißt, dass sie die engste Verbindung mit dem geografischen Ort aufweisen, an dem sie hergestellt werden.
Würzburg