Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neuer Vorstand bei der Akademie Frankenwarte

Würzburg

Neuer Vorstand bei der Akademie Frankenwarte

    • |
    • |
    Das neue Vorstandsduo mit (von links): Volkmar Halbleib, Walter Kolbow, Prof. Eberhard Grötsch, Gerhard Hartmann, Eva-Maria Weimann und Georg Rosenthal.
    Das neue Vorstandsduo mit (von links): Volkmar Halbleib, Walter Kolbow, Prof. Eberhard Grötsch, Gerhard Hartmann, Eva-Maria Weimann und Georg Rosenthal. Foto: Stephanie Böhm

    Schutzpatron, Führungskraft und Kämpfer für die politische Bildungsarbeit der Akademie Frankenwarte: dies zeichnete Walter Kolbow seit über 25 Jahren als Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft für Politische Bildung aus, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Insbesondere in den vergangenen beiden Jahren habe Kolbow mit Stellvertreter Georg Rosenthal, vor seiner Politikkarriere langjähriger Akademieleiter, den Übergang in neue Zeiten gemeistert: Während die Wichtigkeit von politischer Bildung nicht bezweifelt werde, so sei die finanzielle Absicherung von Bildungsorten kein einfaches Unterfangen.  

    Neue Modelle seien  gefragt, das weiß auch das neue Vorstands-Duo Prof. Eberhard Grötsch, lange Jahre in der Informatik an der Würzburger Fachhochschule tätig, und Gerhard Hartmann, der seine Erfahrungen in der freien Wirtschaft und der Politik sammelte.

    Digitalisierung, Daseinsfürsorge in der alternden Gesellschaft und Demokratie: diese „3-D“-Themen stehen im Fokus der Zukunftsgestaltung für die Akademie Frankenwarte. Vorstand und Akademieleitung sind sich sicher, dass die Akademie Frankenwarte sei ein wunderbarer Lernort oberhalb von Würzburg sei.

    Das Bildungsprogramm für 2020 richtet sich an Menschen, denen  der Zustand der Gesellschaft, der Welt um sie herum und der Umwelt nicht gleichgültig ist.

    Das Jahresprogramm gibt es unter www.frankenwarte.de. Die Zusendung per Post ist ebenfalls möglich. Anruf unter Tel.: (0931) 804640.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden