Auf der jährlichen Sitzung der Höchberger Jagdgenossenschaft, die sich aus allen Grundstücksbesitzern der Marktgemeinde zusammensetzt, kam es zu einem Führungs- und Generationswechsel.
Ernst Wagner, der 15 Jahre lang Vorsitzender der Jagdgenossenschaft gewesen ist, legte sein Amt nieder und wird künftig nur noch als Beisitzer fungieren. Herbert Hupp, der dem Vorstand schon 40 Jahre angehört, wechselt vom Amt des Kassiers in das eines Revisors. Nicht nur Bürgermeister Peter Stichler, sondern alle dankten beiden für deren jahrzehntelangen Einsatz für die Höchberger Jagd und Natur. Es sei heute keineswegs selbstverständlich, dass sich Menschen für eine so lange Zeit für ein Ehrenamt zur Verfügung stellten.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Martin Hupp, 2. Vorsitzender: Paul Neumann, Kassier: Werner Seubert, Schriftführer: Sebastian Neumann, Beisitzer Ernst Wagner und Edmund Genheimer, Revisoren: Ute Schmitt und Herbert Hupp.
Weiterhin wurde bekannt gegeben, dass der bisherige Jagdpächter Georg Ries das Pachtverhältnis im kommenden Jahr auslaufen lassen wird. Die Versammlung einigte sich darauf, dass bei der Neuvergabe der Jagd ortsansässige Bewerber den Vorzug erhalten sollten.
Da sich im vergangenen Jahr die Schäden durch Wildschweine in einem verträglichen Rahmen hielten, kann ein großer Teil der Jagdpacht den Rücklagen zugeführt werden. Aus den Rücklagen kann in Zukunft auch Saatgut für Bienenweiden und Blühflächen bezahlt werden, falls es von den Landwirten gewünscht wird, so der neue Vorsitzende.