Vor rund zwei Jahren hat die Gemeinde die Gebühren der Entwässerungseinrichtung für drei Jahre neu berechnet. Die damalige Gebührenerhöhung von 2,96 Euro pro Kubikmeter und 0,31 Euro pro Kubikmeter für Niederschlagswasser hat das vorhandene Defizit im Jahr 2019 von rund 42 000 Euro abgefangen. Doch aufgrund des extrem hohen Reparatur- und Unterhaltaufwands im laufenden Jahr hat sich ein neues Defizit von 90 800 Euro ergeben, das sich durch das Tauschen von defekten Kanalschacht- Einstiegbügeln, undichten Stellen im Kanal und die große Kanal-Reparatur in der Würzburger Straße ergab.
Um für die nächsten Jahre eine weitere Kostenunterschreitung zu vermeiden, hat die Kämmerin der Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld, Anja Friedrich nun seitens der Finanzverwaltung der Gemeinde Prosselsheim eine Anpassung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung mit einem vier jährigen Kalkulationszeitraum empfohlen.
Daraufhin beschloss der Gemeinderat einstimmig, dass für die Abwassergebühren mit einem vierjährigen Kalkulationszeitraum ab 1. Januar 2021 für Schmutzwasser 3,73 Euro pro Kubikmeter und 0,38 Euro pro Kubikmeter für Niederschlagswasser erhoben werden.
Erklärend meinte dazu Gemeinderat Christian Bach: "Die staatlichen Vorschriften schreiben uns als Kommune vor, dass diese Haushaltsstelle immer ausgeglichen sein muss. Das heißt, wir dürfen weder zu viel noch zu wenig Geld auf dieser Haushaltsstelle haben und eine Reparatur, wie groß auch immer, schmeißt unsere schöne Kalkulation um."