Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hubland: Neues Bürogebäude in Würzburg: Vorteile des Standorts Hubland nutzen

Hubland

Neues Bürogebäude in Würzburg: Vorteile des Standorts Hubland nutzen

    • |
    • |
    In der ersten Reihe beim Festakt zum Baubeginn von InnoHub:  Axel Winkelmann von InnoHub (v. l.),  Andreas Hotho, Gründungssprecher des Zentrums für Künstliche Intelligenz der Julius-Maximilians-Universität (JMA) und  Robert Grebner, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) beim Spatenstich im Würzburger Stadtteil Hubland.
    In der ersten Reihe beim Festakt zum Baubeginn von InnoHub:  Axel Winkelmann von InnoHub (v. l.),  Andreas Hotho, Gründungssprecher des Zentrums für Künstliche Intelligenz der Julius-Maximilians-Universität (JMA) und  Robert Grebner, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) beim Spatenstich im Würzburger Stadtteil Hubland. Foto: Daniel Peter

    Rund 80 Gäste waren Ende vergangene Woche gekommen, um beim Spatenstich des sogenannten InnoHubs im östlichen Teil des ehemaligen US-Militärgelände Leighton Barracks dabei zu sein. Das Gebäude versteht sich als ein Zentrum des Dialogs von Wirtschaft und Wissenschaft. Auf rund  12 000 Quadratmeter Bürofläche sollen sich Unternehmer und Gewerbetreibende ansiedeln, die den Austausch untereinander und mit den etlichen Lehrstühlen und Start-ups in Laufnähe schätzen.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden