Das Hausnotruf-Team in Würzburg habe Zuwachs bekommen, hieß es in einer Pressemitteilung der Johanniter. Das neue Einsatz-Fahrzeug sei jetzt in und um Würzburg im Einsatz. Auch während der Corona- Krise.
"Bei einem Notfall gehen unsere ausgebildeten Sanitäts- und Rettungshelfer unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen und Hygienevorschriften in die Wohnung und helfen den Menschen. Dafür sind sie rund um die Uhr und an jedem Tag in der Woche einsatzbereit", betont Mario Frischer, Sachgebietsleiter Notrufdienste bei den Johannitern in Würzburg. Damit diese sicher und schnell zum Einsatz gelangen, habe man ein neues Fahrzeug angeschafft, so Fischer weiter. "Übrigens mit Reflektormarkierung und einem neuen Einsatzdesign", erzählt er in der Pressemeldung.
Die Johanniter würden auch das kontaktlose Einrichten eines Hausnotrufs anbieten. "Damit wir die Menschen vor der unnötigen Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus schützen, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden jetzt zusätzlich zu unseren Beratungen vor Ort die Möglichkeit, das Hausnotrufgerät per Post zu erhalten", sagt Fischer. "Alle entsprechenden Daten werden vorab am Telefon aufgenommen. Die Geräte sind vorkonfiguriert, die Kundinnen und Kunden schließen das Gerät lediglich ans Stromnetz an. Die Fachleute der Johanniter stehen telefonisch zur Verfügung und können die Kunden am Telefon durch die Installation leiten und Fragen beantworten. Bei technischen Problemen besteht immer noch die Möglichkeit, dass einer unserer Techniker vor Ort die Installation übernehmen kann", erklärt Fischer.