So heißt auch das erste Lied auf der CD, das aus der Feder des Marktbreiter Alleinunterhalters Erich Horn stammt, der es den jungen Sängern für ihren CD-Start zur Verfügung stellte. Zehn weitere bekannte Melodien, von „Aus Böhmen kommt die Musik“ über „Lieder, die von Herzen kommen“ bis „Servus, Pfüad Gott und auf Wiedersehn“ gehören zum CD-Inhalt. Noch viele weitere Lieder aus dem Volksmusik- und Schlagerbereich werden während dieses Konzertes zu hören sein.
Die CD wurde im Musikstudio von Jürgen Winter in Obernzenn aufgenommen, der die Interpreten während des ganzen Konzertes mit einem Kollegen am Keyboard und mit Gitarre begleiten wird.
Nina (Mend) wohnt in Marktbreit und besucht dort die 10. Klasse der Realschule. Die Musik wurde ihr schon in die Wiege gelegt. Ihr Vater ist der musikalische Leiter der Marktbreiter Musikanten, ihre Mutter spielt Tenorhorn bei den Gülchsheimer Musikanten, wo Nina auch Klarinette und Saxophon spielt und als Sängerin auftritt.
Johannes (Stigler) ist gelernter Landwirt auf einem Milchviehhof in Fröschendorf, Gemeinde Trautskirchen an der Zenn in Mittelfranken. Er hat in Obernzenn das Trompete spielen gelernt und schon oft sporadisch bei anderen Kapellen als Gastbläser ausgeholfen. So ist er über Uffenheim zu den Gülchsheimer Musikanten gestoßen, wo er zur Zeit mit Nina als Sängerpaar auftritt. Beide haben sich mittlerweile zu einem ausbaufähigen Gesangsduo entwickelt, was die beiden bei ihren ersten Konzert unter Beweis stellen möchten.
Das Konzert am 19. März beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittspreis 5 Euro; Kartenvorbestellungen unter Tel. (0 93 32) 39 21.