Bereits im November 2019 begann die Evangelische Jugend im Dekanat Uffenheim damit, über die Aktion „viele-schaffen-mehr“, der VRmeinebank Uffenheim/Neustadt, Spenden für ein neues Stromkabel für das Zeltlager „Herper“ zu sammeln. Seit Mitte der 90er Jahre gibt es im Zeltlager Strom über ein Stromkabel, welches aus dem angrenzenden Dorf zum Lager gelegt wird. Der Strom wird hauptsächlich für den Betrieb von Kühl- und Gefriergeräten genutzt. Das ursprüngliche Kabel war in die Jahre gekommen und musste ersetzt werden. Durch die Aktion „viele-schaffen-mehr“ wollte die Evangelischen Jugend laut ihrer Pressemitteilung die Hälfte des Kabelpreises erreichen, was auch gelang.
Dass nun auf Anhieb doch gleich das komplette Kabel angeschafft werden konnte, verdankt die Evangelische Jugend den Uffenheimer Firmen Elektro Schäfer, Elektrotechnik Endreß und der Firma Necotek, welche durch drei Großspenden die andere Hälfte der Summe aufbrachten. Dekanatsjugendreferent Ralf Romankiewicz bedankte sich persönlich bei den „Uffenheimer Elektrikern“ sowie Helmut Schießl von der VRmeineBank Uffenheim und überreichte kleine, süße Stromkabel als Dankeschön. Das neue Stromkabel wurde freudig in Empfang genommen und sogleich seinem Zweck zugeführt und für die diesjährigen Zeltlager in Herper ausgelegt.
Das Team der Evangelischen Jugend im Dekanat Uffenheim ist aktuell in Herper und führt sein Kultzeltlager durch. Im 58. Zeltlagerjahr erleben zweimal 50 Kinder die tolle Atmosphäre und das besondere Flair im Lager am Rande des Steigerwaldes.