Mit den Mitteln der Kunst und der Technologie in Zeiten der Pandemie arbeiten: Es geht darum, eine Erzählung zu präsentieren, die mehr werden soll als nur eine Watch-Party, bei der Freunde und Familie eine Darbietung synchron am Monitor verfolgen. Das Mainfranken Theater Würzburg lud vom 14. bis 16. Mai mit einem Filmprojekt zur szenisch-musikalischen Reise der Kurzoper „Der arme Matrose“ von Darius Milhaud als Video-ondemand ein. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Theater 3.0“ sorgte die Forschungsgruppe der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) parallel für einen digitalen Premierenabend, so die Pressemitteilung der Hochschule.
Würzburg